„Brote – einfach handgemacht“ bei Edel Books erschienen

Mittwoch, 17.02.2016 |
Mit der "No-Knead-Bread"-Methode wahren Brotgenuss erleben –  ganz ohne kneten!
Mit der "No-Knead-Bread"-Methode wahren Brotgenuss erleben – ganz ohne kneten!
© Edel Books

Ein Trend erobert die Heimöfen: Brot backen ohne mühsames Kneten. Mit der „No-Knead-Bread“-Methode kann jeder Brot daheim backen. "Brote – einfach handgemacht" von Edel Books sagt, wie: Der Trick liegt in der langen Fermentation des Teiges und einer hitzebeständigen Form mit Deckel. 

„Brote – einfach handgemacht“ ist derzeit das einzige zeitgemäße Buch, das sich ausführlich der „No-Knead-Bread“-Methode widmet. Nachdem diese revolutionäre Brotbackmethode einen wahren Begeisterungssturm bei Hobbybäckern und Brotliebhabern auf der ganzen Welt ausgelöst hat, zeigt die dänische Kochbuchautorin Kirsten Skaarup hier umfassend und leicht verständlich wie sie funktioniert. Neben einer ausführlichen Einführung und einer detaillierten Anleitung für den Grundteig mit verschiedenen Mehlsorten enthält das mit appetitlichen Rezeptbildern gestaltete Brotbuch über 45 absolut gelingsichere Rezepte mit Vollkorn, Nüssen, Quinoa oder Maismehl. Egal ob Burgerbrötchen, Focaccia oder Ciabatta – die raffinierten Rezepte bestechen durch ihre feinen Variationen mit intensiven Aromen und Zutaten von Salbei über Früchte  bis hin zu Kartoffeln. Wahrer Brotgenuss – ganz ohne kneten!

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen