- Ratgeberbox
- Artikel zum Thema: Lüften

Energie einsparen trotz Homeoffice: Richtig heizen und lüften: Fünf Energiespartipps für die kalte Jahreszeit
(djd). Das Arbeiten im Homeoffice war vor der Corona-Pandemie die Ausnahme, mittlerweile ist es für viele Beschäftigte in Deutschland zur täglichen Routine geworden. Für den Klimaschutz hat die Verlagerung des Arbeitsplatzes ins häusliche Umfeld zwei gegenläufige Konsequenzen. Einerseits fallen unzählige Fahrten mit dem Auto weg, das senkt den Ausstoß... weiterlesen

Gesund bauen und wohnen: Moderne Fertighäuser sorgen für angenehmes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen
(djd). Das Umfeld, in dem wir wohnen, hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Lärm oder auch unangenehme Gerüche mindern die Wohnqualität und können der Gesundheit schaden. Ein besonders wichtiger Faktor beim Thema Wohngesundheit ist die Innenraumluft und deren Schadstoffanteil. Schließlich verbringen wir 80 bis 90... weiterlesen

Jeden Zentimeter nutzen: Schiebefenster können nicht nur in kleinen Räumen eine sinnvolle Lösung sein
(djd). Regelmäßiges Fensteröffnen sorgt für frische Luft in den Innenräumen und führt Feuchtigkeit und Gerüche nach draußen ab. Erschwert wird das Lüften allerdings, wenn man dafür jedes Mal die Fensterbank oder etwa in der Küche eine Arbeitsfläche räumen muss. Wenn die Flügel eines Fensters dagegen nicht nach innen auf-... weiterlesen

Dezent, aber effektiv: Kompakte Wandlüfter sorgen jederzeit für frische Luft
(djd). Die Luft, die uns täglich umgibt, bestimmt unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Das gilt vor allem für unsere Raumluft. Denn den Großteil unseres Lebens verbringen wir nicht in der freien Natur, sondern in geschlossenen Räumen. Umso wichtiger ist es, ihre Qualität durch kontrolliertes Lüften dauerhaft hochzuhalten. ... weiterlesen