- Ratgeberbox
- Artikel zum Thema: Winterreifen
(djd). Mindestens vier Millimeter Restprofil: So lautet die Faustformel für alle, die auf winterlichen Straßen sicher unterwegs sein möchten. Überprüfen lässt sich das ganz einfach und ohne besonderes Messwerkzeug - eine ganz normale Zwei-Euro-Münze genügt. Wenn man sie ins Reifenprofil steckt, dann muss der silberne Rand der Münze komplett... weiterlesen

Mit dem SUV sicher im Winter: Winterreifen sollten an das Gewicht der Vierrad-Boliden angepasst sein
(djd). Mit Sommerreifen ist man bereits bei überfrierender Nässe alles andere als sicher unterwegs - das gilt nicht nur für normale Pkw, sondern auch für die beliebten SUV-Fahrzeuge mit Allradantrieb. Zum einen können sie die Vorteile der Traktion an allen vier Rädern nur mit geeigneter Bereifung in vollem Umfang vom Fahrwerk auf die Straße bringen. Zum... weiterlesen

Winterreifen und der Klimawandel - Gesetzgeber verbietet Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen
(djd). Wer regelmäßig in den Alpen oder den Höhenlagen der deutschen Mittelgebirge unterwegs ist, für den dürften Winterreifen von Oktober bis Ostern selbstverständlich sein. "Autofahrer, die nur im Flachland unterwegs sind, zweifeln manchmal, ob sie sich wirklich einen zweiten Satz Pneus für die kalte Jahreszeit zulegen müssen", hat Martin... weiterlesen

Kälteeinbruch: Jetzt wird es höchste Zeit für Winterreifen
Der wärmste Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen neigt sich dem Ende zu. Jetzt kommt der Kälteeinbruch mit Sturm, Regen und in den Mittelgebirgen gar ersten Schneefällen. Damit ist auch die Zeit für den Wechsel auf Winterreifen gekommen. Denn schon bei Temperaturen unter 7 Grad können Winterreifen mit ihren Sicherheitsvorteilen gegenüber Sommerreifen... weiterlesen

Winterreifen: Stiftung Warentest stellt enorme Qualitätsunterschiede fest
Von 28 Winterreifen für Klein-, Kompakt-, und Mittelklassewagen sowie 4 Ganzjahresreifen schnitten im Test 8 "gut" ab und 6 "mangelhaft". Von den vier getesteten Ganzjahresreifen ist kein einziger zu empfehlen, berichtet die Oktober-Ausgabe von test. Ein Prüfpunkt war das Bremsen auf nasser Fahrbahn. Dabei hatte ein "mangelhafter" Reifen bei 80 Km/h einen 18 Meter längeren... weiterlesen

Winterkompletträder: Mit Stil und Grip den Winter im Griff
Schnee, Eis und Nässe treten die Winterkompletträder von Volkswagen Zubehör mit Premium-Bereifung und Leichtmetallfelgen mit wintertauglicher Oberflächen-Versiegelung entgegen. Sie sorgen für sicheres und kontrolliertes Fahren auf nassen oder verschneiten Straßen. Die große Auswahl hält für nahezu alle Volkswagen Modelle unterschiedliche... weiterlesen

SWR Marktcheck Test bestätigt: A.T.U hat den besten Preis bei Winterreifen
Der Winter rückt näher. Viele Autofahrer machen sich derzeit auf die Suche nach neuen Winterreifen. Das Verbrauchermagazin Marktcheck des TV-Senders SWR hat deshalb fünf Reifenanbieter hinsichtlich Preis und Beratungsleistung verglichen. Für den Test wurde jeweils nach dem Preis eines Winterreifens von Continental gefragt. Das Ergebnis: Die Preise klaffen weit... weiterlesen

Jetzt müssen die Winterreifen aufgezogen werden
Haben Sie Ihre Winterreifen schon aufgezogen? Wenn nicht, dann wird es jetzt aber höchste Zeit! Denn seit einigen Jahren besteht in Deutschland Winterreifen-Pflicht. Genau genommen heißt es, dass Sie bei winterlichen Straßenbedingungen, also bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur mit Winterreifen unterwegs sein dürfen. Sonst gibt es... weiterlesen
(djd/pt). Sie vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und bieten jede Menge Platz für Menschen und Gepäck: Vans und große SUVs erfreuen sich gerade bei Familien mit Kindern großer Beliebtheit. Doch auch bei den Großraum-Pkws gilt: Die Sicherheit des Wagens entspricht auch der Bereifung, auf der er unterwegs ist. Reifenexperte Klaus Engelhart, Pressesprecher beim... weiterlesen

Tipps zum Thema Winterreifen
Eine Erhebung zum Thema Reifen aus den Hauptuntersuchungen der KÜS aus dem letzten Winterhalbjahr zeigt, dass die Autofahrer auf Winterreifen setzen, die Umrüstquote liegt über 80 Prozent. Die Botschaft, dass Winterreifen die richtige Wahl für die kalte Jahreszeit sind, ist also weitestgehend angekommen. Zu den wichtigsten Fragen rund um die Winterbereifung hat die... weiterlesen