20 Jahre Goldgräbertum: Kartenspiel-Jubiläumsedition mit neuen Spielvarianten

Montag, 11.11.2024 |
Ist hier gerade eine Saboteurin aufgeflogen? Bei diesem Anlegespiel geht es auch um ein gutes Pokerface.
Ist hier gerade eine Saboteurin aufgeflogen? Bei diesem Anlegespiel geht es auch um ein gutes Pokerface.
© DJD/AMIGO Spiel + Freizeit

(DJD). Karten- und Gesellschaftsspiele zu spielen, gehört immer noch zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Laut einer Umfrage des Allensbacher Institutes spielen rund 33 Millionen Deutsche gern ab und zu, rund 5,6 Millionen sogar regelmäßig. Besonders junge Erwachsene und Familien haben Freude am gemeinsamen Zocken. Um Goldstücke und ein gutes Pokerface geht es beim Kartenspiel "Saboteur", bei dem bis zu zehn Spielende ab acht Jahren um den Sieg kämpfen.

Guter Zwerg oder mieser Saboteur?

Bei diesem Anlege-Spiel aus dem Amigo-Verlag versetzen sich die Spielenden mitten hinein in die Welt der Zwerge und Goldgräber. Mithilfe von verschiedenen Wege- und Aktionskarten bauen sie einen unterirdischen Stollen aus, um eine Verbindung von der Startkarte zu einer der drei verdeckten Zielkarten zu legen, von denen eine ein Goldschatz ist. Dabei gibt es die Unterscheidung zwischen Goldgräbern und geheimen Saboteuren. Die Goldsuchenden probieren, den Schatz zu heben, die Saboteure verhindern dies nach besten Kräften. Wenn entweder der Schatz gefunden oder die letzte Karte ausgespielt wurde, ist es Zeit für die Wahrheit: Wer spielt welche Rolle? Nach drei gespielten Runden erfolgt die große Endabrechnung. Wer die meisten Goldstücke eingefahren hat, gewinnt.

Neue Wendungen durch Sonderkarten

Bereits seit 20 Jahren ist das Spiel aus dem Amigo Verlag auf dem Markt. Die aktuelle Jubiläums-Ausgabe in Buchoptik enthält alles, was das Herz der Fans begehrt: Neben dem Grundspiel und einer Erweiterung gibt es zahlreiche Extras. Neue Wege- und Zielkarten, Mini-Erweiterungen und Spielvarianten bringen überraschende Wendungen und Abwechslung in den Minen-Alltag.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen