5 Erlebnistipps für den Wohnmobil-Urlaub in Ellwangen

Eine Besichtigung des Ellwanger Schlosses ist ein Muss für jedes Urlaubsprogramm.
Eine Besichtigung des Ellwanger Schlosses ist ein Muss für jedes Urlaubsprogramm.
© djd/Stadt Ellwangen/Thomas Rathay

(djd). Ob zu zweit oder mit der ganzen Familie: Wohnmobil-Urlaub ist beliebt und für viele Urlauber längst zu einer Alternative zum Hotel oder zur Ferienwohnung geworden. Städte und Ferienregionen haben sich auf diesen Trend eingestellt. In und um Ellwangen an der Jagst etwa finden Urlauber zahlreiche attraktive Wohnmobilstellplätze. Die charmante Stadt und die landschaftlich reizvolle Region laden zu kurzweiligen Entdeckungstouren ein. Hier finden Sie fünf ausgewählte Tipps für den Urlaub.

  1. Schwäbische Schlössertour: Eine Besichtigung des Ellwanger Schlosses ist ein Muss für jedes Urlaubsprogramm. Die prächtige Renaissance-Anlage thront majestätisch über der Stadt und beherbergt ein Museum mit wertvollen Schrezheimer Fayencen. Wer Lust auf eine Schlössertour hat, kann bei einem Tagesausflug mit dem Wohnmobil zahlreiche weitere sehenswerte Prunkbauten entdecken. Zum Beispiel Schloss Kapfenburg bei Lauchheim, Schloss Baldern bei Bopfingen oder Schloss Fachsenfeld bei Aalen mit seinem herrlichen Landschaftsgarten. 
  2. Wasserspaß am Bucher Stausee: Seen und Weiher bietet das Ellwanger Seenland in Hülle und Fülle. Besonders attraktiv ist der Bucher Stausee in der Näher von Rainau – mit langem Sandstrand, ausgedehnten Liegewiesen, Sanitäranlagen, Grillstellen und Kiosk. Dort kann man Ruder- und Tretboote ausleihen, segeln, surfen, angeln und natürlich baden. Toll für Kinder ist der römische Wasserspielplatz mit einer großen Römer-Galeere aus Holz und vielen Möglichkeiten zum Planschen und Matschen. Für alle, die im Wohnmobil-Urlaub mehr über die Römerzeit erfahren möchten: Der Limespark Rainau mit archäologischen Ausgrabungen befindet sich direkt am See.
  3. Den Spuren des Malerpfarrers folgen: In Ellwangen lassen sich auf Schritt und Tritt Kunst- und Bauschätze aus mehr als 1250 Jahren Stadtgeschichte entdecken, hier kann man sich auf eine Panoramatour begeben.  Zu den Highlights gehören auch die Werke Sieger Köders, eines der bekanntesten Maler christlicher Kunst im 20. Jahrhundert. In der romanischen Basilika St. Vitus, der Franziskuskapelle oder der Heilig-Geist-Kirche kann man die farbenfrohen Glasfenster und Gemälde des Künstlers bestaunen. Wer sich auf die Spuren des Malerpfarrers begeben möchte, sollte dem Sieger-Köder-Museum einen Besuch abstatten oder einen Ausflug nach Rosenberg und Hohenberg unternehmen. In den beiden katholischen Pfarrkirchen schuf Köder verschiedenste Kunstwerke. 
  4. Radtour zum Limestor: Haben Sie Ihr Fahrrad mit dabei? Dann können Sie vom Stellplatz aus direkt Ihre Touren starten. Zum Beispiel zu den Auerochsen im Josefstal, ins Naturschutzgebiet Rottal oder entlang des Limes-Rad-Rundwegs zum Dalkinger Limestor und dem Römerkastell von Ellwangen. Die keltischen Grabhügel bei Pfahlheim oder die Schrezheimer St. Antoniuskapelle sind weitere Sehenswürdigkeiten auf der 42 Kilometer langen Strecke. 
  5. Ausflüge in die Ostalb: Bei einem längeren Urlaub mit dem Wohnmobil lassen sich zahlreiche weitere Attraktionen in der Ostalb entdecken. Schöne Ausflugsziele sind das Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Aalen Wasseralfingen und die Limes-Thermen Aalen. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann zum Beispiel im Felsenmeer im Wental Kletterspaß genießen oder im Pfauengarten Gaxhardt auf Tierschau gehen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen