• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Alles am Fluss: Das Donauengtal bei Passau lockt Naturfreunde und Kulturliebhaber

Alles am Fluss: Das Donauengtal bei Passau lockt Naturfreunde und Kulturliebhaber

Donnerstag, 25.07.2024 |
Per Rad lassen sich die Städtchen und Naturschönheiten im Donauengtal besonders intensiv kennenlernen.
Per Rad lassen sich die Städtchen und Naturschönheiten im Donauengtal besonders intensiv kennenlernen.
© DJD/Landratsamt Passau/Norbert Eisele-Hein

(DJD). Flüsse sind Handelswege und Lebensadern, an denen sich Natur und Kultur seit Menschengedenken besonders reich entfalten konnten. Das gilt auch für die Donau, die auf ihrem Weg vom Ursprung bis zur Mündung auf 2.900 Kilometern Länge zehn Länder durchfließt. Kirchen, Klöster und historische Orte sowie sehenswerte Naturdenkmäler reihen sich auch auf dem rund 55 Kilometer langen Flussabschnitt im Passauer Land aneinander. Das Donauengtal zwischen dem niederbayerischen Hofkirchen und dem oberösterreichischen Aschach zählt zu den markantesten Flusslandschaften in Europa. Highlights wie das Naturschutzgebiet Donauleiten mit seinen steilen, oft von Burgen bekrönten Hang- und Schluchtwäldern lassen sich besonders intensiv beim Wandern oder Radfahren – oder ganz genussvoll auf einem Donauschiff entdecken.

Zwei Länder, ein Weltkulturerbe

Ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren ist die Dreiflüssestadt Passau. Hier starten Donauradweg und Donausteig, deren aussichtsreiche Etappen sich auch für Tagesausflüge per Rad oder in Wanderschuhen eignen. Zeit sollten aktive Entdecker aber nicht nur für die kulinarische Stärkung einplanen, die im bayerisch-österreichisch-böhmischen Grenzgebiet besonders viele Gaumenfreuden bereithält. Auch die vielen kulturellen Kleinode am Wegesrand wie die Burgruine Hilgartsberg mit ihrer archäologischen Ausstellung oder das Museum Quintana in Künzing eignen sich als Pausenplätze beziehungsweise als Tages- oder Etappenziele. Das römische Amphitheater im bayerischen Künzing gehört wie die oberösterreichischen Ausgrabungsstätten Römerburgus Oberranna und der Römerpark Schlögen an der Donau seit 2021 zum länderübergreifenden Unesco-Weltkulturerbe Donaulimes. Unter www.passauer-land.de gibt es weitere Informationen zu allen Natur- und Kulturdenkmälern der Region sowie abwechslungsreiche Tourenvorschläge.

Hirschkäfer und Smaragdeidechse

 Auch gemütliche Städtchen wie Vilshofen oder der Markt Obernzell locken mit einer Mischung aus Kultur und Kulinarik. Wer die Natur des Donauengtals hautnah kennenlernen möchte, steuert am besten das Naturerlebniszentrum Haus am Strom in Jochenstein an. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung im Umweltbildungszentrum oder auf geführten Touren erfahren kleine und große Entdecker alles über Hirschkäfer, Äskulapnatter, Smaragdeidechse und andere selten gewordene Bewohner der Donauleiten. Wer sich dagegen lieber auf der gemächlich dahinströmenden Donau treiben lassen möchte, geht an Bord eines Ausflugsschiffes. Auch der Rückweg zum Ausgangspunkt einer intensiven Radel- oder Wandertour lässt sich so besonders genussvoll gestalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen