Als "Schnupper-Ranger" in Kenia eine ganz besondere Auszeit erleben

Mit dem naturnahen Kurs ist man weit ab der üblichen Touristenpfade tief in den Nationalparks unterwegs und erfährt das Leben als Safari Guide.
Mit dem naturnahen Kurs ist man weit ab der üblichen Touristenpfade tief in den Nationalparks unterwegs und erfährt das Leben als Safari Guide.
© djd/Abendsonne Afrika/Albie Venter

(djd). Eine Safari ist für viele Afrika-Reisende das Highlight ihres Urlaubs - bieten die Wildbeobachtungsfahrten im offenen Jeep doch beste Chancen, die Tierwelt hautnah zu erleben. Weitaus mehr über die Natur und die Wildtiere erfährt man allerdings bei einem naturnahen Ranger-Schnupperkurs. Hier schlüpfen Urlauber in die Rolle eines Guides, sie legen selbst mit Hand an, lernen die Zusammenhänge der afrikanischen Natur und die Bedeutung des Naturschutzes verstehen und erleben zugleich ein Stück Abenteuer.

Lernen, was die Guides können

Möglich ist dies zum Beispiel in Südafrika, in Botswana und seit Kurzem auch im Masai Mara Nationalreservat in Kenia. Dieses gilt als eines der schönsten Naturschutzgebiete der Welt und bietet Heimat für rund 1,6 Millionen Tiere - ob Zebras, Giraffen, Warzenschweine, Affen, Elefanten oder Flusspferde. Wie erkennt man, ob es sich um frische Elefantenspuren handelt? Bedeuten angelegte Ohren beim Leoparden Gefahr? Welche Hinweise gibt uns die Farbe der Erde über die Pflanzen- und Tierwelt? Dies sind nur einige der Fragen, um die sich der 28-tägige Kurs "Kenya Safari Guide" sowie der ein - bis zweiwöchige "Mara EcoQuest" Schnupper- Ranger-Kurs drehen. Gemeinsam mit den Guides gehen die Teilnehmer auf Pirschfahrten, sie lauschen ungewohnten Geräuschen, verfolgen die Spur eines Nashorns oder kosten auf Wanderungen von den Sträuchern, von denen sich auch Einheimische im Busch ernähren. Buchen kann man diese EcoTrainings-Kurse zum Beispiel beim Reisespezialisten Abendsonne Afrika - Informationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de. Afrikareisende, denen Naturschutz am Herzen liegt, finden bei diesem Anbieter zudem viele Unterkünfte, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen und soziale Projekte für die Bevölkerung sowie den Erhalt und den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten unterstützen.

Naturschutz fördern

Für das neue Kursangebot arbeitet EcoTraining mit dem Mara Trainings Centre zusammen, eine Bildungseinrichtung mit Fokus auf nachhaltiges Management und Schutz des Kulturlands, welches an das Masai Mara Nationalschutzgebiet angrenzt. Hier werden beispielsweise ganzheitliche Weidepläne entwickelt und angewandt, sodass das Volk der Maasai weiterhin ihr traditionelles Rinderhüten im immer kleiner werdenden Weideland ausüben kann. Diese Weidepläne kommen auch den Wildtieren der Region zugute, da sie von einer intakten, zusammenhängenden Grassavanne profitieren.

Pate werden für verwaiste Elefanten

(djd). In Kenia setzten sich verschiedene Organisationen für den Schutz der einheimischen Tier- und Pflanzenarten ein - etwa der David Sheldrick Wildlife Trust (DSWT), der 1977 von Dr. Daphne Sheldrick gegründet wurde. Über 60 Jahre ihres Lebens widmete Sheldrick, die im April dieses Jahres verstarb, dem Schutz der afrikanischen Wildtiere. Sie war die erste, der es gelang, neugeborene, milchabhängige Elefanten und Nashörner von Hand aufzuziehen. Heute ist der DSWT das bekannteste "Elefantenwaisenhaus". Unterstützt wird die Organisation zum Beispiel vom Reisespezialisten Abendsonne Afrika, der die Patenschaft für zwei kleine Elefanten und ein Nashorn übernommen hat. Infos zu Patenschaften gibt es unter www.abendsonneafrika.de und www.sheldrickwildlifetrust.org.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen