• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auftanken und Natur kennenlernen: Im Kleinwalsertal wird der Familienurlaub zum Naturerlebnis in Wald und Wiese

Auftanken und Natur kennenlernen: Im Kleinwalsertal wird der Familienurlaub zum Naturerlebnis in Wald und Wiese

Perfekte Tarnung: Für einen bewussten Umgang mit der Natur müssen Kinder lernen, sich sicher in ihr zu bewegen.
Perfekte Tarnung: Für einen bewussten Umgang mit der Natur müssen Kinder lernen, sich sicher in ihr zu bewegen.
© djd/Kleinwalsertal Tourismus/Oliver Farys

(djd). Wer ständig online ist, hat auch in seiner Freizeit Schwierigkeiten, abzuschalten. Immer mehr Menschen fällt es schwer, sich nicht ablenken zu lassen, sondern zur Ruhe zu kommen und ihren Gedanken zu ordnen. Auch Kindern gelingt es kaum, ruhig zu bleiben. Um sich nicht zu langweilen, brauchen sie ständig neue Reize. Dabei kann es für Groß und Klein unglaublich entspannend sein, nur den Moment zu genießen und alles andere auszublenden - beispielsweise in der Natur. Für den Gehirnforscher Gerald Hüther ist sie die beste Gesundheitsschule für Körper und Geist. Der Wissenschaftler empfiehlt, Mädchen und Jungen möglichst viel Zeit draußen verbringen zu lassen und damit das spielerische Erkunden in der Natur zu fördern. So könnten sich Fähigkeiten wie Empathie, Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude entwickeln.

Auszeit in der Natur

Beste Bedingungen für eine naturnahe Auszeit finden Familien etwa im Kleinwalsertal. Im österreichischen Hochgebirgstal haben kleine und große Urlauber Gelegenheit, unter freiem Himmel auf Entdeckungsreise zu gehen. Im Sinne eines naturverträglichen Tourismus erfahren sie, dass die Natur nur eine begrenzte Belastungsfähigkeit hat. Unter www.kleinwalsertal.com sind Infos und Buchungsmöglichkeiten verfügbar. Klopft da nicht ein Specht? Singt dort eine Amsel? Ruft hier ein Kuckuck? Spielerisch können Kinder von Juni bis August unter Anleitung von Naturführerin Diana die Geheimnisse des Waldes mit allen Sinnen entdecken und einigen Tieren dabei im wahrsten Sinne auf die Spur kommen. Am "Wildnistag" steht pure Abenteuerlust auf dem Programm. Dabei können Kinder und Familien durch Wälder streifen, Fährten lesen, Anschleichtechniken kennenlernen, Stöcke schnitzen, Feuer machen, Stockbrot backen und Tarnungstipps erhalten.

Einblick in Kräuterwissen und Alpenleben

Da den wenigsten Kindern bewusst ist, was auf der Wiese wächst, stillen die "Kräuterkobolde" den Wissensdurst rund um die Wunderwelt der heilenden Pflanzen und Kräuter: Kann man Brennnesseln verzehren? Sind Gänseblümchen Medizin? Ist die Alpenrose wirklich giftig? Kräuterexpertin Susanne erklärt, welche Pflanzen essbar sind und welche Heilkräuter direkt am Wegesrand wachsen. Unter Anleitung dürfen die Kinder ihr eigenes Kräuterprodukt herstellen. Ein Highlight für die ganze Familie ist ein Ausflug auf die Alp. Die Hüttenwirtin der Bärgunthütte erzählt über das Leben und Arbeiten auf den Hütten und Alpen des Tales. Dabei erfahren die Kleinen nicht nur, wie die Milch ins Glas gelangt. Auch die immer wiederkehrende Frage, warum der Bergkäse Löcher hat, wird endlich geklärt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen