• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auftanken und Natur kennenlernen: Im Kleinwalsertal wird der Familienurlaub zum Naturerlebnis in Wald und Wiese

Auftanken und Natur kennenlernen: Im Kleinwalsertal wird der Familienurlaub zum Naturerlebnis in Wald und Wiese

Perfekte Tarnung: Für einen bewussten Umgang mit der Natur müssen Kinder lernen, sich sicher in ihr zu bewegen.
Perfekte Tarnung: Für einen bewussten Umgang mit der Natur müssen Kinder lernen, sich sicher in ihr zu bewegen.
© djd/Kleinwalsertal Tourismus/Oliver Farys

(djd). Wer ständig online ist, hat auch in seiner Freizeit Schwierigkeiten, abzuschalten. Immer mehr Menschen fällt es schwer, sich nicht ablenken zu lassen, sondern zur Ruhe zu kommen und ihren Gedanken zu ordnen. Auch Kindern gelingt es kaum, ruhig zu bleiben. Um sich nicht zu langweilen, brauchen sie ständig neue Reize. Dabei kann es für Groß und Klein unglaublich entspannend sein, nur den Moment zu genießen und alles andere auszublenden - beispielsweise in der Natur. Für den Gehirnforscher Gerald Hüther ist sie die beste Gesundheitsschule für Körper und Geist. Der Wissenschaftler empfiehlt, Mädchen und Jungen möglichst viel Zeit draußen verbringen zu lassen und damit das spielerische Erkunden in der Natur zu fördern. So könnten sich Fähigkeiten wie Empathie, Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Lebensfreude entwickeln.

Auszeit in der Natur

Beste Bedingungen für eine naturnahe Auszeit finden Familien etwa im Kleinwalsertal. Im österreichischen Hochgebirgstal haben kleine und große Urlauber Gelegenheit, unter freiem Himmel auf Entdeckungsreise zu gehen. Im Sinne eines naturverträglichen Tourismus erfahren sie, dass die Natur nur eine begrenzte Belastungsfähigkeit hat. Unter www.kleinwalsertal.com sind Infos und Buchungsmöglichkeiten verfügbar. Klopft da nicht ein Specht? Singt dort eine Amsel? Ruft hier ein Kuckuck? Spielerisch können Kinder von Juni bis August unter Anleitung von Naturführerin Diana die Geheimnisse des Waldes mit allen Sinnen entdecken und einigen Tieren dabei im wahrsten Sinne auf die Spur kommen. Am "Wildnistag" steht pure Abenteuerlust auf dem Programm. Dabei können Kinder und Familien durch Wälder streifen, Fährten lesen, Anschleichtechniken kennenlernen, Stöcke schnitzen, Feuer machen, Stockbrot backen und Tarnungstipps erhalten.

Einblick in Kräuterwissen und Alpenleben

Da den wenigsten Kindern bewusst ist, was auf der Wiese wächst, stillen die "Kräuterkobolde" den Wissensdurst rund um die Wunderwelt der heilenden Pflanzen und Kräuter: Kann man Brennnesseln verzehren? Sind Gänseblümchen Medizin? Ist die Alpenrose wirklich giftig? Kräuterexpertin Susanne erklärt, welche Pflanzen essbar sind und welche Heilkräuter direkt am Wegesrand wachsen. Unter Anleitung dürfen die Kinder ihr eigenes Kräuterprodukt herstellen. Ein Highlight für die ganze Familie ist ein Ausflug auf die Alp. Die Hüttenwirtin der Bärgunthütte erzählt über das Leben und Arbeiten auf den Hütten und Alpen des Tales. Dabei erfahren die Kleinen nicht nur, wie die Milch ins Glas gelangt. Auch die immer wiederkehrende Frage, warum der Bergkäse Löcher hat, wird endlich geklärt.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen