• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aussichtsreiche Wandertouren im Oberharz: Stauseen, Köhlerhütten und Geocaching-Schätze

Aussichtsreiche Wandertouren im Oberharz: Stauseen, Köhlerhütten und Geocaching-Schätze

Vom Aussichtspunkt Rotestein im Oberharz reicht der Blick weit über Stauseen und bewaldete Höhen.
Vom Aussichtspunkt Rotestein im Oberharz reicht der Blick weit über Stauseen und bewaldete Höhen.
© djd/Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(djd). Das Harzer Bergdorf Rübeland ist berühmt für seine Tropfsteinhöhlen und zugleich ein guter Ausgangsort für abwechslungsreiche Wanderungen in die Gebirgslandschaft. Am Parkplatz der Baumannshöhle startet beispielsweise ein Rundweg zur imposanten Rappbodetalsperre, Norddeutschlands größter Talsperrenmauer. In Serpentinen geht es bergauf, am Aussichtspavillon auf dem Hohen Kleef werden die Wanderer schon mit einem weiten Ausblick über Rübeland und das malerische Bodetal belohnt. Auf dem Fernwanderweg Harzer-Hexenstieg geht es dann wieder bergab, an der Bode entlang passieren die Wanderer liebliche Auen und einen dichten Wald, bis sie schließlich an der gigantischen Staumauer ankommen. Und hier ist Schwindelfreiheit gefragt: Tief unten spiegelt der Stausee den blauen Himmel, rundherum überblickt man Wälder und Hügel. 

Auf den Spuren der Köhler

"Die Natur im Nationalpark Harz lässt sich auf Wandertouren hautnah erleben, zudem hat der Oberharz auch eine spannende Kulturgeschichte", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Im Luftkurort Hasselfelde beginnt beispielsweise eine Tour, die zum Aussichtspunkt Rotestein führt: Auf dem historischen Köhlerweg erfährt man an 14 Stationen Wissenswertes über das Leben und Wirken der alten Köhler. Die Wanderer können am Wegesrand eine Köhlerhütte, einen Erdmeiler und das erste deutsche Köhlermuseum besichtigen. In der Harzköhlerei stehen regionale Spezialitäten zur Stärkung bereit. Und am Zielpunkt auf dem Rotestein wartet ein schöner Ausblick über romantische Talsperrenbuchten und bewaldete Höhen. Mehr Details über die Wanderwege sind unter www.rgz24.de/Ruebeland zu finden. Mit den interaktiven Wanderkarten, die hier verlinkt sind, lässt sich die nächste Tour bequem planen.

Wandernadel und Geocaching

In der Oberharzer Wanderregion finden Aktivurlauber 24 Stempelstellen für die "Wandernadel", sodass sie sich hier die Auszeichnung in "Gold" erwandern können. Neben diesem analogen Etappenwettbewerb locken aber auch digitale Wanderspiele, die besonders für Familien mit Kindern spannend sind: Beim GPS-Wandern suchen sie per Smartphone selbst ihre Routen. Und beim Geocaching geht man auf eine Schatzsuche, die beispielsweise in und um Benneckenstein zu ungewöhnlichen Verstecken führt. Alle Informationen gibt es unter www.oberharzinfo.de.

Empfehlenswerte Wanderungen im Oberharz

(djd). In der Oberharzer Wanderregion locken erlebnisreiche Touren in die Bergnatur:

  • Der Rundweg um den Stieger See eröffnet schöne Ausblicke auf das Stieger Schloss, die Kirche und das Glockenhaus.
  • Auf dem Bergwiesenlehrpfad in Benneckenstein lernen Wanderer die Besonderheiten der Bergwiesen kennen.
  • Auf dem Teufelsstieg geht es von Elend aus auf den Brocken.
  • Der Rundweg von Rübeland auf den Hoher Kleef ist auch für Familien geeignet.
  • Von Rübeland aus führt eine Wanderung über den Schornsteinberg zur Baumannshöhle, in der faszinierende Tropfsteine zu bewundern sind.
  • Von Rübeland nach Thale verläuft die dritte Etappe des Fernwanderwegs Harzer Hexenstieg.

Unter www.oberharzinfo.de gibt es viele weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen