• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Aussichtsreiche Wandertouren im Oberharz: Stauseen, Köhlerhütten und Geocaching-Schätze

Aussichtsreiche Wandertouren im Oberharz: Stauseen, Köhlerhütten und Geocaching-Schätze

Vom Aussichtspunkt Rotestein im Oberharz reicht der Blick weit über Stauseen und bewaldete Höhen.
Vom Aussichtspunkt Rotestein im Oberharz reicht der Blick weit über Stauseen und bewaldete Höhen.
© djd/Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(djd). Das Harzer Bergdorf Rübeland ist berühmt für seine Tropfsteinhöhlen und zugleich ein guter Ausgangsort für abwechslungsreiche Wanderungen in die Gebirgslandschaft. Am Parkplatz der Baumannshöhle startet beispielsweise ein Rundweg zur imposanten Rappbodetalsperre, Norddeutschlands größter Talsperrenmauer. In Serpentinen geht es bergauf, am Aussichtspavillon auf dem Hohen Kleef werden die Wanderer schon mit einem weiten Ausblick über Rübeland und das malerische Bodetal belohnt. Auf dem Fernwanderweg Harzer-Hexenstieg geht es dann wieder bergab, an der Bode entlang passieren die Wanderer liebliche Auen und einen dichten Wald, bis sie schließlich an der gigantischen Staumauer ankommen. Und hier ist Schwindelfreiheit gefragt: Tief unten spiegelt der Stausee den blauen Himmel, rundherum überblickt man Wälder und Hügel. 

Auf den Spuren der Köhler

"Die Natur im Nationalpark Harz lässt sich auf Wandertouren hautnah erleben, zudem hat der Oberharz auch eine spannende Kulturgeschichte", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Im Luftkurort Hasselfelde beginnt beispielsweise eine Tour, die zum Aussichtspunkt Rotestein führt: Auf dem historischen Köhlerweg erfährt man an 14 Stationen Wissenswertes über das Leben und Wirken der alten Köhler. Die Wanderer können am Wegesrand eine Köhlerhütte, einen Erdmeiler und das erste deutsche Köhlermuseum besichtigen. In der Harzköhlerei stehen regionale Spezialitäten zur Stärkung bereit. Und am Zielpunkt auf dem Rotestein wartet ein schöner Ausblick über romantische Talsperrenbuchten und bewaldete Höhen. Mehr Details über die Wanderwege sind unter www.rgz24.de/Ruebeland zu finden. Mit den interaktiven Wanderkarten, die hier verlinkt sind, lässt sich die nächste Tour bequem planen.

Wandernadel und Geocaching

In der Oberharzer Wanderregion finden Aktivurlauber 24 Stempelstellen für die "Wandernadel", sodass sie sich hier die Auszeichnung in "Gold" erwandern können. Neben diesem analogen Etappenwettbewerb locken aber auch digitale Wanderspiele, die besonders für Familien mit Kindern spannend sind: Beim GPS-Wandern suchen sie per Smartphone selbst ihre Routen. Und beim Geocaching geht man auf eine Schatzsuche, die beispielsweise in und um Benneckenstein zu ungewöhnlichen Verstecken führt. Alle Informationen gibt es unter www.oberharzinfo.de.

Empfehlenswerte Wanderungen im Oberharz

(djd). In der Oberharzer Wanderregion locken erlebnisreiche Touren in die Bergnatur:

  • Der Rundweg um den Stieger See eröffnet schöne Ausblicke auf das Stieger Schloss, die Kirche und das Glockenhaus.
  • Auf dem Bergwiesenlehrpfad in Benneckenstein lernen Wanderer die Besonderheiten der Bergwiesen kennen.
  • Auf dem Teufelsstieg geht es von Elend aus auf den Brocken.
  • Der Rundweg von Rübeland auf den Hoher Kleef ist auch für Familien geeignet.
  • Von Rübeland aus führt eine Wanderung über den Schornsteinberg zur Baumannshöhle, in der faszinierende Tropfsteine zu bewundern sind.
  • Von Rübeland nach Thale verläuft die dritte Etappe des Fernwanderwegs Harzer Hexenstieg.

Unter www.oberharzinfo.de gibt es viele weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen