Auszeit unter Bambus: Urlaubsfeeling im Garten dank Bambus-Pavillons mit Liegefläche

Bambus-Pavillons sind witterungsbeständige Unterstände, die im Inneren eine Liegefläche von zwei mal zwei Metern unter einem regendichten, sturm- und schneeerprobten Dach aus Palmenblättern bieten.
Bambus-Pavillons sind witterungsbeständige Unterstände, die im Inneren eine Liegefläche von zwei mal zwei Metern unter einem regendichten, sturm- und schneeerprobten Dach aus Palmenblättern bieten.
© djd/www.bambus-living.com

(djd). Man kennt sie aus exotischen Filmszenen und exklusiven Urlaubs- und Wellnessresorts. Sie sind vor buddhistischen Tempelanlagen als Warte- und Ruhestätte platziert - und immer öfter findet man sie auch in unseren Gärten: Die Rede ist von robusten Bambus-Pavillons, den traditionellen thailändischen Salas. Witterungsbeständige und umweltfreundliche Unterstände, die im Inneren eine Liegefläche von zwei mal zwei Metern unter einem regendichten, sturm- und schneeerprobten Dach aus Palmenblättern bieten. In die Pavillons lassen sich auch Sitzmöglichkeiten einbauen, kreative Sonderanfertigungen sind ebenfalls realisierbar. Ein Abbau im Herbst ist nicht nötig.

Warum Bambus?

Beim Bambus-Spezialisten Bambus-Living in Erding bei München beispielsweise werden die Pavillons nach den individuellen Wünschen der Kunden geplant und gezeichnet und in einem thailändischen Familienbetrieb gefertigt. "Bambus als verholzendes Riesengras ist in punkto Biegsamkeit, Stabilität und ökologischer Effizienz praktisch unschlagbar", erklärt Inhaber Wolfgang Weißbach. Bambus produziere viermal so viel Biomasse wie Eiche und benötige zum Wachstum nur wenig Energie. Es erzeuge gegenüber den meisten Pflanzen mehr Sauerstoff und binde mehr Kohlendioxid. "Durch sein weitverzweigtes Wurzelsystem verhindert Bambus außerdem Bodenerosion", so Weißbach. Alle Informationen zu den Pavillons aus Bambus gibt es unter www.bambus-living.de.

Bambus im Hightech-Leichtbau

Mit einer Wachstumsrate von teilweise bis zu einem Meter innerhalb von 24 Stunden gehört die Pflanze zu den am schnellsten wachsenden natürlichen Rohstoffen der Welt. Bambus als Kulturpflanze findet deshalb besonders in Asien und Südamerika schon sehr lange Verwendung. Dort errichten sogenannte Barfuß-Architekten kluge und kunstvolle Leichtbauten aus Bambus - und können sich bis heute mit ihrem jahrhundertealten Know-how gegen die industrielle Bauweise aus Beton und Stahl behaupten. Die hohe Zugfestigkeit, das geringe Gewicht und die hohe Flexibilität von Bambus wird nicht nur für den Bau der Pavillons genutzt, auch im umweltfreundlichen Hightech-Leichtbau kommt die Pflanze vielfältig zum Einsatz. Sie inspiriert Designer und Architekten zu vielen innovativen, umweltfreundlichen Ideen. Ein Beispiel sind Sportgeräte wie Fahrräder aus Bambus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen