• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Baden-Württemberg: Neue Karte informiert über sechs spannende Themenrouten

Baden-Württemberg: Neue Karte informiert über sechs spannende Themenrouten

Baden-Württemberg gut informiert entdecken: Die Wohnmobilkarte enthält sechs Themenrouten mit vielen Highlights.
Baden-Württemberg gut informiert entdecken: Die Wohnmobilkarte enthält sechs Themenrouten mit vielen Highlights.
© djd/ Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Jan Bürgermeister

(djd). Einfach losfahren - und die gemütliche Unterkunft ist immer dabei. Eine Tour mit dem Wohnmobil ist für viele die schönste Art zu reisen. Praktisch für die Urlaubsplanung sind dabei Stellplatzführer und Tipps zu Sehenswürdigkeiten an den gewünschten Zielen. Beides vereint beispielsweise die Karte "Wohnmobil-Entdeckertouren". Die neu aufgelegte Karte macht Lust auf einen Urlaub in Baden-Württemberg. Sie informiert über alle Stellplätze in der Region zwischen Rhein und Schwäbischer Alb, Stuttgart und dem Odenwald. Die Broschüre beinhaltet sechs speziell ausgearbeitete Themenrouten mit vielen Highlights, Weingenießer dürfen sich dabei ebenso angesprochen fühlen wie Kulturliebhaber und Familien. Unter www.wohnmobil-bw.de kann die Karte kostenlos bestellt werden.

Städte und Schlösser entdecken

In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche malerische Städte, schmucke Fachwerkhäuser und Festspielorte mit Freilichtbühnen zu entdecken. Die Themenroute "Fachwerk und Stadtkultur" führt Urlauber unter anderem nach Schwäbisch Hall, sicherlich eine der schönsten Städte Süddeutschlands.

Bei einem Stadtspaziergang beeindruckt der Marktplatz mit der Kirche St. Michael, auf deren majestätischer Treppe im Sommer die bekannten Freilichtspiele stattfinden. Ab 2019 bereichert das neue Globe die Theatersaison. Museumsliebhaber sollten die Kunsthalle Würth und die Johanniterkirche besuchen. Zahlreiche "Burgen, Schlösser & Klöster" lernen Urlauber dagegen auf der gleichnamigen Entdeckertour kennen. Zum Beispiel das Barockschloss Bruchsal. Die weitläufige Schlossanlage war einst Residenz der Fürstbischöfe von Speyer und beherbergt heute das Städtische Museum und das Deutsche Musikautomaten-Museum.

Routen für Genießer und Familien

Auf der Themenroute "Wein und Regional genießen" dreht sich alles um das Thema Kulinarik. Die Strecke führt Wohnmobilisten zu Bauernläden, Weingütern, Restaurants mit ausgezeichneter regionaler Küche sowie Weinausschankhütten direkt im Weinberg. Im HeilbronnerLand etwa lädt der Weinausschank am Mönchsbergsee zu einem kleinen genussvollen Zwischenstopp ein. Auch die Römer waren angetan vom milden Klima und den schönen Landschaften des heutigen Baden-Württemberg und haben ihre Spuren hinterlassen. Das zeigt die Entdeckertour "Limes und Römer", auf der auch das Römermuseum Osterburken am Unesco-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes liegt. Wer mit Familie unterwegs ist, findet schließlich auf der Themenroute "Kinder und Familie" viele Anregungen. Zu den abwechslungsreichen Ausflugszielen in der Region gehört etwa die Forscherfabrik Schorndorf. In der Science-Erlebniswelt können Kinder an 50 Stationen tüfteln und experimentieren.

Viele kostenlose Informationen

(djd). Zu den sechs baden-württembergischen Wohnmobil-Entdeckertouren der Übersichtskarte gehört auch die Themenroute "Kur und Bäder", die zahlreiche Thermen, Freizeit- und Solebäder vorstellt. Die neu aufgelegte Karte enthält zudem weitere Informationen zu Fernrad- und Wanderwegen sowie Ferienstraßen in Baden-Württemberg, wie die Burgenstraße oder die Badische und Württemberger Weinstraße. Die Karte mit Routenverlauf und Stellplatzverzeichnis kann man auf www.wohnmobil-bw.de bestellen. Dort können die Themenrouten auch als pdf-Dokument oder Track für das Navigationsgerät kostenlos heruntergeladen werden. Auf der Seite finden Interessierte zudem eine interaktive Karte mit allen Stellplätzen in der Region.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen