Bloß nichts Gesundes: So trickst man kleine Obst- und Gemüsemuffel aus

Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
© djd/Jentschura International

(djd). Jedes Karottenstückchen wird akribisch aussortiert, in der Brotbox bleiben die Apfelschnitze grundsätzlich liegen - und begeistert gegessen wird eigentlich nur, wenn es Nudeln gibt. Es ist manchmal wirklich nicht einfach, Kinder von gesunden Lebensmitteln zu überzeugen. "Eltern dürfen sich hier gerne ein wenig entspannen", beruhigt Ernährungswissenschaftlerin Ute Jentschura aus Münster. "Gerade kleine Kinder mögen nun einmal am liebsten vertraute Dinge." Behutsam und manchmal auch mit ein paar kleinen Tricksereien kann man trotzdem genug Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe auf den Teller schmuggeln, weiß die Expertin.

Vorbild sein: Kinder lernen vor allem durch Nachahmen und schauen sich vieles bei den Großen ab. "Wenn Mama und Papa täglich Obst und Gemüse essen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch der Nachwuchs hier gerne probiert", so Ute Jentschura.

Vertrautes aufpimpen: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel werten jedes Gericht auf. In Bio-Granulaten wie WurzelKraft (Reformhaus) stecken Inhaltsstoffe aus über hundert Früchten, Gemüsen, Blütenpollen und Kräutern. Ein Teelöffel dieser Mischung liefert eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich einfach unter den Joghurt rühren oder in die Mittagsmahlzeit.

Gesundes Naschen: Schon einmal Eisperlen probiert? Süßes Obst wie Blaubeeren oder Trauben wird spannend, wenn man es einfriert und dann wie Bonbons lutscht. Auf diese Weise landen Vitamine ebenfalls auf dem Teller. "Viele Kinder lieben es auch, wenn Obst mundgerecht serviert wird, etwa in Form kleiner Obstspieße", sagt Ute Jentschura.

Lecker verzieren: Gerichte mit weicher Konsistenz stehen bei den Jüngsten oft hoch im Kurs. Warum nicht statt Vollkornbrot einen Getreidebrei zum Frühstück servieren und ein Gesicht aus Obst darauf zaubern? "Getreidebreie liefern viele Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung wichtig sind", sagt die Fachfrau. Gut geeignet für Kinder sind gluten- und zuckerfreie Mischungen aus dem Bioladen wie MorgenStund. Mit etwas heißem Wasser wird daraus im Handumdrehen eine gesunde Mahlzeit. Aber auch Waffelteig oder Kekse lassen sich damit zubereiten. Leckere Anregungen gibt es zum Beispiel unter www.p-jentschura.com.

Kreativ verstecken: Ein Pürierstab kann den Alltag mit einem mäkeligen Kind sehr viel entspannter machen. In der Tomatensoße zu den geliebten Nudeln können damit Zucchini oder Möhren "verschwinden" und jede Art von Obst im Smoothie. Extratipp: Mit püriertem Gemüse lassen sich auch Muster in eine einfache Kartoffelcremesuppe rühren - das macht Spaß und schmeckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen