• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Clever haushalten und bares Geld sparen: Mit einem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den eigenen Finanzen gewinnen

Clever haushalten und bares Geld sparen: Mit einem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den eigenen Finanzen gewinnen

Donnerstag, 16.02.2023 |
Endlich mehr Durchblick: Wer private Einnahmen und Ausgaben kontinuierlich festhält, kann schon nach wenigen Monaten Sparpotenziale identifizieren.
Endlich mehr Durchblick: Wer private Einnahmen und Ausgaben kontinuierlich festhält, kann schon nach wenigen Monaten Sparpotenziale identifizieren.
© djd/S-Com/Geber86

(djd). Mehr Geld sparen: Dieses Ziel hat sich laut Statista fast jede zweite Person (46 Prozent) in Deutschland für das Jahr 2023 vorgenommen. Die stark gestiegenen Preise für Energie, aber auch für alltägliche Güter und Lebensmittel führen dazu, dass viele den Gürtel enger schnallen müssen. Nur wie und wann anfangen? Für einen privaten Kassensturz braucht es keinen Fixtermin. Starten mit dem Sparen kann man jederzeit. Der erste Schritt zu mehr finanziellem Spielraum ist es, sich einen Überblick über laufende Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. Denn viele wundern sich, dass das Gehalt häufig nicht bis zum Monatsende reicht - wissen aber nicht, wohin das Geld versickert.

Mehr Transparenz in kurzer Zeit

Die Teuerung zahlreicher Produkte ist im Alltag deutlich spürbar. Viele haben also gefühlt weniger freies Budget zur Verfügung. Hinzu kommt, dass durch das Bezahlen mit Karte oder Smartphone das Geldausgeben abstrakter wird. "Schriftliche Aufzeichnungen über alle Einnahmen und Ausgaben hingegen schaffen mehr Transparenz. Der Start für ein Haushaltsbuch, ob auf Papier oder digital, ist jederzeit möglich, dafür muss man nicht bis zum nächsten Monatsersten abwarten", sagt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt: "Die meisten gewinnen schon nach drei Monaten einen guten Überblick und können Einsparmöglichen identifizieren." Vor allem hilft die Buchführung dabei, das eigene Budget für tägliche Ausgaben zu ermitteln - also die Geldsumme, die nach Abzug aller festen Kosten etwa für Miete, Strom und Telefon überhaupt noch frei zur Verfügung steht.

Spontane Ausgaben reduzieren

Hilfreich ist es, ähnliche Ausgaben in Kategorien wie „Essen und Trinken“ oder „Kleidung“ zusammenzufassen. So lässt sich erkennen, welche Ausgabenbereiche das Budget besonders belasten. Wer bei kleinen und spontanen Ausgaben genau hinschaut, kann mit einem Haushaltsbuch bares Geld sparen. Um damit zu beginnen, ist etwa die Broschüre "Mein Haushaltsbuch" kostenfrei unter 030-20455818 oder www.geld-und-haushalt.de erhältlich. Als digitale Alternativen gibt es auf der Homepage auch den Web-Budgetplaner mit umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten sowie die Finanzchecker-App für die schnelle Erfassung auch unterwegs. Ein Tipp noch: Zum Erfolg wird die Ausgabenkontrolle, wenn alle Familienmitglieder, auch die Kinder, mitziehen. Daraus lässt sich eine spielerische Herausforderung machen: So kann sich die Familie das Ziel setzen, mit dem gesparten Geld eine Belohnung für alle zu gestalten, zum Beispiel einen Zoobesuch oder ein leckeres Familienessen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen