Dachbegrünung leicht gemacht: Komplettlösung für Heimwerker erfordert lediglich einen minimalen Pflegeaufwand

Hobbyhandwerker können mit einer neuartigen Komplettlösung ihr Flachdach selbst mühelos in eine grüne Oase verwandeln.
Hobbyhandwerker können mit einer neuartigen Komplettlösung ihr Flachdach selbst mühelos in eine grüne Oase verwandeln.
© djd/Knauf Bauprodukte

(djd). Sie speichern das Regenwasser, wirken als Schutz vor Witterungseinflüssen und verbessern die Luftqualität: Begrünte Dächer sind nicht nur optisch eine Augenweide, sondern bringen sowohl dem Bauherrn als auch der Umwelt viele Vorteile.

Schicht für Schicht

Wer das triste, graue Betondach seiner Garage in eine Naturoase verwandeln möchte, muss dafür nicht mehr einen Fachhandwerker beauftragen. Mit Komplettlösungen wie beispielsweise "Urbanscape" von Knauf lässt sich die Dachbegrünung mühelos und ganz ohne Spezialwerkzeug selbst verlegen. Außerdem wird das Material direkt auf die Baustelle geliefert. Der Aufbau erfolgt Schicht für Schicht: Die Wurzelschichtfolie schützt die Abdichtung des Daches vor dem Durchdringen der Wurzeln und verlängert deren Haltbarkeit. Das Drainage-System wiederum fördert die Speicherung des Regenwassers, führt in Nässeperioden überschüssige Feuchtigkeit ab und bewahrt vor Fäulnis. Damit das Wasser auch in Trockenzeiten sehr lange für die Pflanzen auf dem Dach verfügbar ist, dient ein sogenanntes Green-Roll Substrat aus bindemittelfreien Mineralwollfasern als Grundlage für die bepflanzte Vegetationsebene. Diese Vegetationsmatten selbst sind mit verschiedenen Sedum-Pflanzen begrünt, die für längere Trockenphasen zusätzlich Wasser in ihren Blättern speichern können. Bezugsquellen für die Komplettlösungen findet man unter www.knauf.de/urbanscape. Erhältlich ist das Komplettsystem "Urbanscape" online bei OBI.

Gut für Klima und Umwelt

Die hohe Wasserspeicherkapazität minimiert den Pflegeaufwand der Dachbegrünung, die zudem weder gemäht noch geschnitten werden muss. Unmittelbar nach der Verlegung wird die Grünfläche gründlich bewässert. Das Mineralsubstrat ist nach Herstellerangaben acht- bis zehnmal leichter als herkömmliche Substrate und überschreitet damit die Traglast des Daches nicht. Doch neben all diesen Pluspunkten wie der schnellen Verlegung und dem geringen Pflegebedarf schont die neuartige Dachbegrünung nachhaltig Klima und Umwelt, indem sie Sauerstoff produziert, die Luft reinigt und zusätzlichen Lebensraum für Tiere schafft.

Geld sparen mit der Dachbegrünung

(djd). Komplettlösungen für die Dachbegrünung wie "Urbanscape" von Knauf sind für jedes Flachdach geeignet: Garagendach, Carport oder Hausdach. Das System verbessert den Schallschutz sowie den sommerlichen Wärmeschutz und reduziert damit auch den Energiebedarf von Klimaanlagen. Wer Flachdächer bepflanzt, dem winkt an manchen Orten sogar ein Bonus von der Kommune. Zudem kann der Hausbesitzer bei der Gebühr für das Niederschlagswasser sparen, da das begrünte Dach nicht als versiegelte Fläche zählt. Unter www.knauf.de/urbanscape gibt es mehr nützliche Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen