Das trägt die Terrasse 2018: Die aktuellen Sonnenschutz-Trends und -Kollektionen

Elegant-urbane Trendtöne geben Markisen internationales Flair - gesehen in Sydney.
Elegant-urbane Trendtöne geben Markisen internationales Flair - gesehen in Sydney.
© djd/weinor.de

(djd). Die warmen Tage nahen und die Terrassen Deutschlands machen sich fein: Alte Holz-Gartenmöbel bekommen mit pflegenden Ölen neuen Glanz, frisch gewaschene Polster und Kissen passen perfekt zum frischen Grün im Garten, und nach einer Intensivbehandlung zeigen sich auch Stein- oder Holz-Terrassenböden wieder blitzsauber. Beim Sonnenschutz über der Terrasse herrscht modische Vielfalt. Im Trend liegen unifarbene Markisentücher und breite, geometrisch klare Blockstreifen, doch auch klassische schmalere Streifenmuster verbreiten mediterranes Flair. Die Farbwelten der aktuellen Markisenkollektionen reichen bei Herstellern wie Weinor von erdigen Naturtönen über kräftige klare Farben bis zu urbanen Trendtönen wie steingrau.

Acryl und Polyester: Spinndüsengefärbt hält länger

Neben Farbe und Muster spielt auch die Qualität des Markisentuchs eine wichtige Rolle. "Früher setzte man häufig Baumwollstoffe ein", berichtet Thilo Weiermann, Geschäftsführer bei Weinor. "Der Nachteil dieses natürlichen Materials war aber, dass die Tücher einliefen und stark an Farbe verloren." Vor allem aus diesen Gründen setze sich bei hochwertigen Markisen Acryl- und später Polyestermaterial durch. Bei beiden Materialien ist die Farbgebung über die sogenannte Spinndüsenfärbung zu bevorzugen. Bei diesem Verfahren wird der Faden bereits während seiner Herstellung voll durchgefärbt und nicht erst, nachdem das Tuch bereits fertiggestellt ist. Konkret wirkt sich das auf die UV-Beständigkeit des Stoffs und auf die Lichtechtheit der Farben aus - sie bleiben also länger kräftig und schön. 

Hochelastische Stoffe mit Memory-Effekt

Polyesterstoffe sind hochelastisch, sodass sich zum Beispiel ein ausgefahrenes Tuch unter dem Einfluss von Sonnenwärme besser in seinen ursprünglichen Zustand zurückbewegt. Weiermann bezeichnet dieses Phänomen als "Memory-Effekt", unter www.weinor.de gibt es dazu mehr Infos. Durch diese Eigenschaft kommt es zu weniger Wickelfalten, und auch Dehnungen an den Außenkanten werden deutlich reduziert. Große Markisen mit weiter Ausladung belasten das Tuch durch eine starke Spannung der Arme stärker, gleichzeitig kann der Wind an den Kanten stärker ansetzen und zu Längungen führen. Durch ihre Elastizität können Polyestertücher diese Effekte teilweise konterkarieren.

Markise und Gestell: Welche Farbkombination passt?

(djd). Nicht nur beim Markisentuch, auch bei den Gestellen haben die Verbraucher heute eine große Auswahl. Sehr häufig ordnen sich die Gestellfarben dem Dessin des Tuchs unter und bewegen sich in der gleichen Farbwelt. Dadurch fallen sie kaum auf und überlassen dem Tuch die Schau. Man kann aber auch andere Wege gehen und bewusst starke Kontraste setzen, zum Beispiel mit dunklem Gestell zu hellem Tuch oder umgekehrt. Empfehlungen für die Farbkombinationen von Tuch und Gestell gibt es zum Beispiel unter www.weinor.de in der Übersicht der Tuchkollektion.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen