Dekorative Alltagshelfer: Individuelle Motivationskarten gestalten

Mittwoch, 07.12.2022 |
Selbst gestaltete Motivationskarten helfen, eine positive innere Haltung anzunehmen, ganz egal, wie die äußeren Umstände sind.
Selbst gestaltete Motivationskarten helfen, eine positive innere Haltung anzunehmen, ganz egal, wie die äußeren Umstände sind.
© djd/Pilot Pen

(djd). Immer wieder begegnen uns kleinere oder größere Herausforderungen im Alltag. Die Kraft unserer Gedanken hat dabei einen großen Einfluss, wie wir mit diesen umgehen und ob wir unsere Aufgaben auch an kalten, trüben Regentagen motiviert anpacken. Selbst gestaltete Motivationskarten helfen dabei, eine positive innere Haltung anzunehmen und sind gut sichtbar platziert eine hilfreiche und gleichzeitig dekorative Erinnerung: zum Beispiel am Badspiegel, im Portemonnaie oder am Kühlschrank. Und so gehts:

Das Material

Für die individuellen Motivationskarten braucht man weißes Papier, gemustertes Kartonpapier, verschiedenfarbige Stifte (zum Beispiel Tintenroller und Marker), Lineal und Schere, Kleber und Eckenstanzer. Besonders gut geeignet für die Gestaltung sind etwa die FriXion-Stifte von Pilot, denn dank ihrer radierbaren Tinte lassen sich Fehler ganz einfach korrigieren und Sprüche nach einiger Zeit durch neue ersetzen.

Schritt 1:

Das gemusterte Kartonpapier im Format 7,5 x 10 cm zuschneiden und darauf das weiße Papier im Format 6,5 x 9 cm mittig aufkleben. Besonders wertig sehen die Karten aus, wenn sie mit einem Eckenstanzer abgerundet werden.

Schritt 2:

Die Kanten des weißen Papiers mit einem Marker einfärben und dadurch optisch hervorheben. Hierfür eignet sich zum Beispiel die breite Seite des FriXion Light besonders gut. Wenn aus Versehen ein Strich daneben geht, kann die Tinte mit der Kunststoffkugel am Stiftende ganz einfach wegradiert werden.

Schritt 3:

Die Karten mit Lieblingssprüchen beschriften (Inspiration gibt es zum Beispiel online bei Pinterest, Etsy und anderen Plattformen), verzieren und anschließend an den gewünschten Orten gut sichtbar platzieren.

Fertig ist die tägliche Portion Positivität!


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen