Den Alltag kreativ organisieren: Ein neues Planungssystem bringt viel Farbe und Struktur in den Kalender

Mit den bunten Stiften aus dem "Bullet Journal Set" können Highlights in der Monatsübersicht und in anderen Planungselementen optisch hervorgehoben werden.
Mit den bunten Stiften aus dem "Bullet Journal Set" können Highlights in der Monatsübersicht und in anderen Planungselementen optisch hervorgehoben werden.
© djd/Pilot Pen

(djd). Ohne Kalender geht in unserer schnelllebigen Zeit fast nichts mehr, schließlich müssen wir uns jede Menge Termine und To-Do’s merken und vor allem planen. Die meisten erledigen das inzwischen digital auf dem Smartphone, doch es gibt einen Gegentrend, der für ein Comeback des Papier-Kalenders sorgt.

"Bullet Journaling" heißt das clevere und gleichzeitig kreative Planungssystem. Alles, was man dafür benötigt, ist ein Notizbuch mit gepunkteter Lineatur, ein Lineal und eine Auswahl von bunten Stiften mit verschiedenen Schreib- und Maleigenschaften.

Um vor allem Bullet-Journal-Anfängern den Einstieg zu erleichtern, hat der Schreibgerätehersteller Pilot ein "Bullet Journal Set" entwickelt, es ist für 24,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im ausgewählten Fachhandel und ab Mitte Oktober bei amazon.de erhältlich. Es beinhaltet ein stilvolles Notizbuch, eine bunte Auswahl an passenden Stiften sowie eine Anleitung, in der das System Schritt für Schritt erklärt und Fragen beantwortet werden: Welche Symbole gehören in die Legende? Wie setze ich eine Jahres-, Monats-, oder Wochenplanung auf? Und was muss ich beachten, wenn ich einen Index anlege?

Gerade zum Jahresende kann es hilfreich sein, die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren zu lassen und mit neuen Ideen und Vorhaben ins neue Jahr zu starten. Auch dafür ist das Bullet Journal eine große Hilfe, denn durch die Gestaltungsfreiheit bietet es viel Platz für alle wichtigen Themen. Anregungen, wie man diese kreativ zu Papier bringen kann, sind ebenfalls in der Anleitung zu finden. Damit ist das "Bullet Journal Set" auch ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit in der Adventszeit.

Das gehört dazu

(djd). Diese Basiselemente gehören in ein sogenanntes Bullet Journal:

  • eine Legende mit Symbolen, die den Status von Notizen und Terminen anzeigen
  • ein Index, der mit jeder neu beschriebenen Seite erweitert wird und einen schnellen Überblick schafft
  • eine Jahresübersicht, in der langfristige Termine wie Reisen oder Geburtstage festgehalten werden
  • eine Monatsübersicht, die einen Überblick gibt, welche Termine und To-Do’s anstehen
  • eine Wochenübersicht, mit der man den Alltag planen und spontane Einfälle, Zitate und vieles weitere im Gedächtnis behalten kann
  • zudem können verschiedene weitere Elemente wie Wunschlisten, Kontakte oder Ideen gesammelt und frei gestaltet werden

 

Weitere DIY-Ideen gibt es beispielsweise unter www.pilot-kreativ.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In der Hansestadt Stade, geprägt von einer reichen Geschichte und maritimen Tradition, verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen. Die Elbe fließt entlang der Ausläufer der Stadt Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die... weiterlesen

Das Eichhörnchen Pim, der Waschbär Pam und der Kakadu Pum sind die besten Freunde. Beim AMIGO-Kartenspiel "Pim Pam Pum" wollen sie eine Party feiern und gemeinsam Verstecken spielen. Erst wird gewürfelt, um herauszufinden, welches der drei frechen Tiere in dieser Runde gesucht wird. Dann drehen die Spielenden Karten um und versuchen so das passende Tier zu finden. Wer sich gut... weiterlesen

(DJD). Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) sind passende Arbeitsplätze für Akademiker, die in der Forschung tätig sein möchten und sich trotzdem viel Praxisbezug wünschen. Das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz ermöglicht seit 2023 sogar die Promotionsvergaben an diesen Hochschulen; ein Privileg, was zuvor nur Universitäten zugestanden... weiterlesen

ARD, RTL und Stefan Raab machen gemeinsame Sache und suchen Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest in Basel. In drei großen Primetime-Live-Shows bei RTL wählen Stefan Raab und seine Jury aus 24 Musik-Acts die Besten aus. Die Moderation übernimmt Barbara Schöneberger. Mehrere Gesangsrunden und Song-Disziplinen entscheiden, wer für Deutschland ins... weiterlesen

"Willkommen in den Bergen" läuft ab 13.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Filmwelt Verleihagentur

Ab 13.02.2025 im Kino: "Willkommen in den Bergen"

Michele muss raus – raus aus dem römischen Großstadtdschungel und weg von der Grundschule, an der er seit über 20 Jahren unterrichtet und nichts mehr bewegen kann. Er träumt von einem neuen Glück im idyllischen 364-Seelendorf Rupe mitten im Nationalpark der Abruzzen. Dort soll er in einer sogenannten "Multiklasse"... weiterlesen

(DJD). Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine moderne Wärmepumpe? Eigentümer älterer Gebäude, die sich mit dieser Frage beschäftigen, können sich auf einfache Weise selbst eine erste Einschätzung verschaffen. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung auf etwa 55 Grad Celsius einstellen und alle Thermostate im... weiterlesen