Den Lieblingssport finden und aktiv werden: Wie sich der innere Schweinehund am besten überwinden lässt

Zweimal die Haltungsnote 1: Bei der Kampagne "Sportmeister" rufen Challenges und Wettbewerbe zum Mitmachen auf. Es geht um körperliche und mentale Fitness - aber vor allem um Spaß und Bewegung.
Zweimal die Haltungsnote 1: Bei der Kampagne "Sportmeister" rufen Challenges und Wettbewerbe zum Mitmachen auf. Es geht um körperliche und mentale Fitness - aber vor allem um Spaß und Bewegung.
© djd/www.viactiv.de

(djd). Mit sportlichen Aktivitäten verbinden Menschen ganz unterschiedliche Präferenzen und Ziele. Die einen wollen Muskeln aufbauen, die anderen Körpergewicht verlieren. Manche mögen eher Sport an der frischen Luft, andere fühlen sich in der Gruppe am wohlsten. Soll der Sport zu festen Uhrzeiten stattfinden oder will man zeitlich möglichst flexibel sein? Muss ein Ball dabei sein oder nicht? Und darf der Sport etwas kosten? Gerade wer neu einsteigen möchte, stellt sich die Frage, welche Sportart zu ihm passt und wie er Aktivitäten in seinen Alltag integrieren sowie den inneren Schweinehund am besten überwinden kann.

Aus 60 Sportarten die Passende finden

Bevor Trainingsanfänger übereilt ihre Turnschuhe schnüren, sollten sie in Ruhe überlegen, welche Belastung für sie geeignet ist. Auch wer bereits regelmäßig aktiv ist, sollte stets darauf achten, dass er die Intensität des Trainings seinem Gesundheitszustand anpasst und den Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Nährstoffen versorgt. Die Krankenkasse Viactiv etwa hat einen sogenannten Activ-O-Mat entwickelt. Mit dem kostenlosen Online-Tool kann man mit nur wenigen Klicks aus 60 Sportarten diejenigen herausfinden, die am besten zu einem passen. Von Klassikern wie Fitness oder Wandern, beliebten Ballspielen bis hin zu Sporttrends wie Bouldern oder Parkour. Das Tool unter www.activomat.de stellt zwölf einfache Fragen zu persönlichen Fähigkeiten und Vorlieben. Ein Algorithmus errechnet dann anhand der Antworten eine Auswahl von drei Disziplinen, mit denen der Trainingseinstieg am leichtesten gelingt. Entwickelt wurde das Konzept vom Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse und seinem Team. Zu jeder empfohlenen Sportart gibt es ein Betreuungskonzept, das den Einstieg erleichtert und dabei unterstützt, langfristig dranzubleiben. 

"Sportmeister" gesucht: Unterarmstütz mit dem Bundesligaprofi

In einer neuen Kampagne sucht die sportliche Krankenkasse zudem bundesweit den "Sportmeister", alle Infos dazu gibt es unter www.viactiv.de/sportmeister und in den sozialen Netzwerken unter #Sportmeister. "Es zählt nicht, ob man alt, jung, groß, klein, gehandicapt, Hobbysportler, Couch-Athlet oder Yogaprofi ist. Jeder kleine Schritt zählt, denn wir wollen Menschen bewegen", sagt Tom Fröhlich, Geschäftsbereichsleiter Markt bei der Krankenkasse. Challenges und Wettbewerbe rufen zum Mitmachen auf. "Es geht um körperliche und mentale Fitness - aber vor allem um Spaß, Bewegung und eine gesunde Lebensweise", so Fröhlich. Die Kampagne wird unter anderem vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum unterstützt. Eine der Challenges lautet: „Schaffen Sie es, einen Unterarmstütz länger zu halten als ein Fußballprofi vom VfL Bochum?"


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen