• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Den Seniorhund mit Kräutern stärken: Unbehandeltes Futter und Kräutermischungen auf Naturbasis für alternde Hunde

Den Seniorhund mit Kräutern stärken: Unbehandeltes Futter und Kräutermischungen auf Naturbasis für alternde Hunde

Dienstag, 05.07.2022 |
Hundehalter geben Ergänzungsfuttermittel einfach täglich mit in den Napf.
Hundehalter geben Ergänzungsfuttermittel einfach täglich mit in den Napf.
© djd/Three Dog Night / Barfshop

(djd). Wird ein Hund zum Senior, durchläuft er - genau wie wir Menschen - einige Veränderungen. Manche sieht man, etwa die grauen Haare, andere spielen sich im Verborgenen ab. Hierzu zählen ein verlangsamter Stoffwechsel und ein anfälligeres Immunsystem. Damit es dem treuen Begleiter weiterhin an nichts mangelt, sollten Hundehalter auf die Bedürfnisse ihres Seniorhundes eingehen. Besonders wichtig ist eine aufs Alter abgestimmte Ernährung: Alternde Hunde bewegen sich weniger als früher, sie haben daher einen geringeren Energiebedarf. Hinzu kommt, dass die abgenutzten Zähne mitunter das Kauen erschweren und eine träge Darmtätigkeit schneller zu Verstopfungen führen kann. Für Herrchen und Frauchen bedeutet das, weniger oder keine schwer verdaulichen Komponenten, zum Beispiel Knorpel und Knochen, in den Napf zu geben.

Ernährung an körperliche Veränderungen anpassen

Für Hunde mit Gelenkserkrankungen empfiehlt Swanie Simon, Hundeexpertin und Tierheilpraktikerin, eine getreidefreie Ernährung: "Getreide fördert Entzündungsprozesse. Und Übergewicht belastet unnötig die Gelenke." Um Krankheiten vorzubeugen und den Alterungsprozess zu verlangsamen, sei das Füttern von frischen, unbehandelten Nahrungsmitteln das A und O. Diese seien voller Vitamine, Enzyme und sekundärer Pflanzenstoffe, die unter anderem als Antioxidantien fungierten und helfen, den Alterungsprozess auf zellulärer Ebene in Schach zu halten. Von einer Ernährung mit Fertigfutter rät die Befürworterin der Rohfütterung zwingend ab. Denn hocherhitztes, industriell verarbeitetes Futter, oft mit viel Getreide und Hülsenfrüchten, ist weder artgerecht noch hat es die hohe Bioverfügbarkeit und Biowertigkeit von frischer, unbehandelter Nahrung. Gerade im Alter ist die Qualität der Nahrungsmittel von größter Bedeutung.

Gemahlene Kräuter in Bioqualität

Die Gabe von Kräutern kann Seniorhunde auf natürliche Weise stärken. "Die heilsame Wirkung von Kräutern und Pflanzen gilt genauso für Hunde wie für Menschen. Beim Vierbeiner macht es Sinn, Kräuter zu füttern, die den Stoffwechsel anregen und physiologische Vorgänge unterstützen", erklärt Swanie Simon. Dazu gehörten beispielsweise Weißdorn, Brennnessel, Brunnenkresse und Löwenzahn. Wer mit seinem Hund täglich im Grünen unterwegs ist, kann mit ein wenig Pflanzenwissen wertvolle Nahrungsergänzungsmittel aus der Natur mitnehmen. Alternativ sind Kräutermischungen speziell für alternde Hunde unter www.barfshop.de erhältlich. Zum Beispiel enthält Senior Phyt von Three Dog Night gemahlene Kräuter in Bioqualität wie Weißdornblüte, Schachtelhalm, Brennnessel, Löwenzahn und Brunnenkresse. Diese sollen Seniorhunden zu einem glücklichen, gesunden Lebensabend verhelfen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen