Den Soundtrack des Lebens wieder hören: Neue Hörsysteme bilden Gesprächssituationen, Musik und Co. realistisch ab

Freitag, 21.06.2024 |
Lebhaften Unterhaltungen wieder mühelos folgen können - moderne Technik kann es auch bei Hörverlust möglich machen.
Lebhaften Unterhaltungen wieder mühelos folgen können - moderne Technik kann es auch bei Hörverlust möglich machen.
© DJD/audibene/Heinrich von Schimmer

(DJD). Stimmengemurmel, Hintergrundmusik, Verkehrslärm – für Menschen mit Hörverlust ist es oft schwer, inmitten einer Geräuschkulisse bestimmte Töne oder Sprache klar zu verstehen. Viele Betroffene empfinden es häufig so, als würden sie vor lauter Geräuschen die Welt nicht mehr verstehen. Ähnlich ist es mit den leisen Klängen des Lebens: Das Zwitschern von Vögeln, Blätterrauschen oder das sanfte Plätschern von Wellen rundherum mit allen Sinnen wahrzunehmen, erscheint fast unmöglich. Ursache dafür sind meist Anpassungsschwierigkeiten beim Hörgerät, falsche Reinigung oder unpassende Technik für die eigenen Bedürfnisse.

Ab 65 Jahren ist jeder Zweite betroffen

Laut Deutschem Berufsverband der HNO-Ärzte ist hierzulande etwa jeder siebte Erwachsene von Schwerhörigkeit betroffen, ab dem 65. Lebensjahr ungefähr fast jeder zweite. Hier können moderne Hörgeräte helfen. Umso wichtiger ist es, das ideale System zur Unterstützung der Hörleistung zu finden. Das innovative audibene IX (Integrated Xperience) beispielsweise verspricht, den kompletten Soundtrack des Lebens realistisch einzufangen. So kann das Hörgerät die Sprache mehrerer Gesprächspartner exakt abbilden, sogar wenn diese sich durch den Raum bewegen. Gespräche sind in Echtzeit zu verstehen, auch während ein oder mehrere Sprecher stark wechselnde Positionen einnehmen oder es laute Umgebungsgeräusche gibt. Auch ein Theaterabend, ein Spaziergang in der Natur oder ein Restaurantbesuch kann wieder zum störungsfreien Genuss werden.

Qualifizierte Beratung ist unerlässlich

Möglich machen dies zwei einzeln steuerbare Echtzeit-Prozessoren, die für optimales Sprachverstehen und natürlichen Klang sorgen. Die audibene App ermöglicht zudem eine einfache Steuerung und Anpassung des Hörerlebnisses sowie den Zugang zu Support und Beratung. Für die fachlich exzellente Beratung von Menschen mit Hörminderung wurde audibene sogar von der internationalen Jury des IF Design Awards 2024 ausgezeichnet. Qualifizierte Unterstützung ist essenziell, um das geeignete Hörgerät zu finden sowie die Anpassung und Eingewöhnung sicherzustellen. Unter www.audibene.de finden sich geschulte Experten für eine optimale Lösung.

Bei ersten Anzeichen handeln

Bei einer Verordnung durch den Hals-Nasen-Ohren-Arzt übernehmen die Krankenkassen in der Regel alle oder einen Großteil der Kosten. Wichtig ist es für Betroffene, sich möglichst früh Hilfe zu suchen und nicht aus Scham zu lange zu schweigen. Typische Anzeichen für Hörverlust sind etwa ständiges Nachfragen oder stetiges Lauterstellen des Fernsehers. Auch Schwierigkeiten, Gespräche zu verstehen, besonders in Gruppen, sowie Probleme beim Telefonieren weisen auf Probleme mit dem Gehör hin.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen