• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Bauernhof als Wellnesstempel - Österreich: Erholung für Körper und Geist beim Urlaub inmitten der Natur

Der Bauernhof als Wellnesstempel - Österreich: Erholung für Körper und Geist beim Urlaub inmitten der Natur

Bei einem Urlaub auf dem Bauernhof kann man die reizvollen Landschaften Österreichs auf die sanfte Art entdecken. Inklusive Wellness und Entspannung. Im Bild der Zittrauerhof in Bad Hofgastein.
Bei einem Urlaub auf dem Bauernhof kann man die reizvollen Landschaften Österreichs auf die sanfte Art entdecken. Inklusive Wellness und Entspannung. Im Bild der Zittrauerhof in Bad Hofgastein.
© djd/www.urlaubambauernhof.at

(djd). In anstrengenden Zeiten ist es wichtiger denn je, der eigenen Erholung ausreichend Raum zu geben. Urlaubsbauernhöfe in Österreich beispielsweise sind durch ihre Lage inmitten der Natur dafür wie geschaffen. Sie bieten neben dem reizvollen Umfeld auch viele Möglichkeiten, Körper und Geist nachhaltig zu erholen. Infos, Kataloge zum Download und zum Bestellen sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.urlaubambauernhof.at. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die den Urlaub auf dem Bauernhof so entspannend machen:

  • Auf dem Bauernhof sind die Lebensmittel ursprünglich, biologisch, schmackhaft und frisch. Jeder Urlaubstag beginnt mit einem gesunden Frühstück, zu dem die Gastgeber regionale Köstlichkeiten auftischen. Hier reicht man selbst gemachtes Brot, Butter und Milch von den eigenen Kühen, Speck und Schinken, Aufstriche und Marmeladen. Auch das ist gelebte Wellness. Speziell die eigens zertifizierten Vitalhöfe setzen auf Lebensmittel in Bioqualität, die Möbel sind aus natürlichen, gesunden Materialien. Dazu gibt es dort eine bunte Palette an gesundheitsfördernden Angeboten.
  • Viele Urlaubsbauernhöfe verfügen über Infrarotkammer, Sauna oder Dampfbad. Dazu kommen Ruhe- und Entspannungsräume, die auch exklusiv nutzbar sind. Lust auf eine Massage nach der Schneewanderung oder dem Skitag? Dann einfach einen Termin für eine professionelle Behandlung buchen. Viele bäuerliche Gastgeber haben dazu örtliche Kooperationen geschlossen oder selbst die entsprechende Ausbildung absolviert.
  • Heubad, Kräuterwickel und mit einer dampfenden Tasse Tee vor dem eingeheizten Kamin sitzen und aus dem Fenster den tanzenden Schneeflocken zuschauen: Die Gastgeber auf den Bauernhöfen wissen, was ihren Gästen guttut. Ob Hausapotheke, Naturkosmetik oder Aromatherapie: Auf dem Bauernhof wurde das alte Wissen über die Wirkung von Hausmitteln bewahrt, darum sind Kräuterwickel oder Kräuterbäder auch besonders wohltuend etwa für die Entgiftung.
  • Wellness steht für die Balance zwischen sportlicher Betätigung und Ruhe. Von den Bauernhöfen aus kann man etwa zum geruhsamen Winterwandern, zu einer Skitour oder einem Spaziergang zum nahe gelegenen "Kraftplatz" aufbrechen. Die Gastgeber auf dem Bauernhof haben Tipps für sportliche Aktivitäten und Orte der inneren Einkehr. Kraftplätze haben auch im Winter ihren ganz besonderen Reiz, es kann ein Baum sein, ein Stein oder eine Lichtung im Wald.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen