• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Der Märchenwald, das Mittelalter und die Wolfsnacht: Herbstliche Abenteuer für die ganze Familie in der Ferienregion Stettiner Haff

Der Märchenwald, das Mittelalter und die Wolfsnacht: Herbstliche Abenteuer für die ganze Familie in der Ferienregion Stettiner Haff

Freitag, 21.07.2023 |
Das grüne Paradies im botanischen Garten Christiansberg lädt auf 20.000 Quadratmetern auf eine Erkundungstour durch die Pflanzenwelt ein.
Das grüne Paradies im botanischen Garten Christiansberg lädt auf 20.000 Quadratmetern auf eine Erkundungstour durch die Pflanzenwelt ein.
© DJD/Tourismusverein Stettiner Haff/Uta Sommer

(DJD). Besonders reizvoll zeigt sich das Stettiner Haff im goldenen Herbst. Im "Indian Summer" kann man die Ferienregion mit ihren Wäldern, Mooren, den vielen Wasserläufen und sehenswerten Städten wie Ueckermünde und Mönkebude in intensiven Farben genießen. Hier sind die fünf besten Tipps, mehr Infos stehen unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de.

1. Wandern im Märchenwald

Die naturbelassene Haffküste, die Binnendünen und die Brohmer Berge laden zum Wandern ein. Das Märchen-Waldhaus Rothemühl beispielsweise ist ein Ort mitten in der Natur, an dem vor allem Kinder und Jugendliche Wissen über die heimische Flora und Fauna anschaulich vermittelt bekommen. Der Märchen- und Naturlehrpfad mit Labyrinth, Hexenhaus, plätscherndem Wasserrad und vielen märchenhaften Holzwesen wie dem Rotkäppchen begeistert Klein und Groß. "Beweg-dich-Routen" mit einer Länge zwischen 500 Metern und sechs Kilometern laden zu Aktivitäten ein.

2. Botanischer Garten Christiansberg

Ein grünes Paradies gibt es in Luckow mitten in der Ueckermünder Heide: Auf 20.000 Quadrat­metern verzaubert der botanische Garten Christiansberg seine Gäste mit Pflanzen­raritäten aus allen Garten­bereichen. Nach der Besichtigung von Schattengarten, Heidegarten und Magnoliengarten kann man im hauseigenen Bistro und Café selbst gebackenen Kuchen genießen.

3. Mittelalterliches Leben im Castrum Turglowe

Im Freilichtmuseum "Castrum Turglowe", einer rekonstruierten Kleinstadt des 13. Jahrhunderts, wird das frühe Mittelalter lebendig. Beim Ritterfest an Pfingsten und beim Burgfest am ersten Augustwochenende trifft man auf Personen in historischer Gewandung, und altes Handwerk lädt nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Ausprobieren ein. Highlights sind die Ritterturniere zu Pferd und zu Fuß.

4. Tierpark und Wolfsnacht

Der Tierpark Ueckermünde lädt zur Weltreise ins Tierreich ein. 400 heimische und exotische Tiere aus 100 Arten leben in großzügig gestalteten Freigehegen. Zu den besonderen Erlebnissen zählen tägliche Schaufütterungen, bei denen man viel über die Tiere und ihre Lebensräume erfährt. Das Gehege der Berberaffen und der Hirschgarten können sogar betreten werden. Ein Highlight ist die Führung zur Wolfsnacht. Nachdem sich die meisten tierischen Bewohner längst schlafen gelegt haben, erwartet die Männer-Wolfs-WG zu später Stunde ihre Fans. Wer traut sich, einen Blick auf die Tiere zu werfen?

5. Pilzwanderung

Im Oktober lädt die Volkshochschule zu einer Pilzwanderung unter fachkundiger Begleitung in den Mönkebuder Wald ein. Neben den ökologischen Besonderheiten von Pilzen im Wald lernen die Besucher die wichtigsten Pilzmerkmale kennen, um diese genau bestimmen zu können. Mehr dazu unter: www.moenkebude.de


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen