Die Fußball-EM genießen: Leichtes Geflügelfleisch für sportliche Snacks

Montag, 14.03.2016 |
Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt: Mit Geflügelfleisch ist eine schmackhafte Fan-Verpflegung während der Fußball-EM garantiert.
Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt: Mit Geflügelfleisch ist eine schmackhafte Fan-Verpflegung während der Fußball-EM garantiert.
© djd/Deutsches Geflügel

(djd). Ob Sport machen oder Sport gucken, in beiden Fällen ist das richtige Essen das A und O. Hier punktet beispielsweise Geflügelfleisch - denn Hähnchen- und Putenfleisch sorgen für vielseitiges Fingerfood, schmackhafte Fan-Verpflegung und sportliches Spielvergnügen.

Fitness für die Fankurve

Mit Geflügelfleisch wird der gemütliche Fußball-Abend unter Freunden während der Fußball-EM zur runden Sache: Leichte Snacks aus Hähnchen- und Putenfleisch sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sondern auch genauso abwechslungsreich wie ein spannendes Fußballspiel. Mit einem niedrigen Fettgehalt von durchschnittlich nur 7,4 Gramm pro 100 Gramm beschweren die vielseitigen Mahlzeiten nicht, vielmehr beflügeln die kalorienarmen Spielbegleiter und spornen zu Höchstleistungen an - und zwar auf dem Platz und beim Anfeuern im heimischen Wohnzimmer gleichermaßen.

Geflügel-Eiweiß macht zudem lange satt und hält fit. Und es wird dank seiner hohen biologischen Wertigkeit zu einem hohen Anteil - nämlich 80 Prozent - in körpereigenes Eiweiß umgebaut. So wandert es direkt in die Muskeln. Und die funktionieren mit den im Geflügelfleisch enthaltenen B-Vitaminen besonders gut, denn Vitamin B6 ist am Aufbau von Muskeleiweiß beteiligt. Die anderen Vitamine dieser Gruppe unterstützen zusätzlich den Stoffwechsel und stählen die Nerven für brisante Partien auf dem Weg zum EM-Titel. Geschmacklich belegt zartes Geflügelfleisch ohnehin das Siegertreppchen. Vielseitig kombinierbar macht es mit den unterschiedlichsten Beilagen eine gute Figur.

"Anpfiff" beginnt beim Einkauf

Der Anpfiff für die ausgewogenen Snacks beginnt bereits beim Einkauf. Achten Sie hier auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs, zu erkennen an den drei "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele Rezepte für sportlichen Geflügelgenuss gibt es unter welove.deutsches-geflügel.de.

Rezepttipp 1: Pikantes Putenfleisch mit Süßkartoffeln, Minze und Joghurt

Zutaten (für 4 Personen): 600 g Putenbrust, 600 g Süßkartoffeln, 1/2 Bund Pfefferminze, 1 TL Zucker, 1 EL Weißweinessig, 2-3 EL Pflanzenöl, 1 Prise gemahlener Zimt, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 200 g Joghurt (10 Prozent Fett), Saft von einer Zitrone, 8 Holzspieße, 1/2 TL Cayenne-Pfeffer, 1 EL roter Pfeffer und Öl zum Braten.

Zubereitung: Süßkartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Minze waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Beides miteinander vermengen und mit Zucker, Weißweinessig, 2 bis 3 EL Öl, Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Den Salat 10 Minuten ziehen lassen. Joghurt mit Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbrust waschen, trocken tupfen und der Länge nach in Streifen schneiden. Jeweils ein Stück Fleisch wellenförmig auf einen Holzspieß stecken und mit Salz, Cayenne- und rotem Pfeffer würzen. Die Geflügelspieße in einer heißen Grillpfanne mit etwas Öl von beiden Seiten 2 bis 3 Minuten braten. Joghurt mit dem Süßkartoffelsalat in Gläser füllen und mit den Spießen servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 434 kcal, 12 g Fett, 41 g Kohlenhydrate, 40 g Eiweiß.

Rezepttipp 2: Scharfe Hähnchenwürfel mit dreierlei Dip

Zutaten (für 4 Personen): Gurkendip: 1/2 Gurke, 250 g saure Sahne, Pfeffer.

Paprika-Mayonnaise: 100 g Paprikacreme aus dem Glas (Ajvar), 200 g Mayonnaise.

Mango-Aprikosen-Chutney: 75 g Soft-Aprikosen, 250 g Mango-Chutney aus dem Glas.

Für die scharfen Hähnchenwürfel: 3 Hähnchenbrüste (à 180 g), 2 kleine rote Chilischoten, Abrieb und Saft einer Limette, 3 EL Ahornsirup, Pflanzenöl zum Braten, Salz, 1/4 Bund Koriander.

Zubereitung: Für den Gurkendip die Gurke der Länge nach vierteln, entkernen und würfeln, mit saurer Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Paprika-Mayonnaise Paprikacreme und Mayonnaise mischen. Für das Chutney Soft-Aprikosen in kleine Würfel schneiden und mit Mango-Chutney verrühren. Für die Marinade die Chilischoten in feine Ringe schneiden. Diese mit Ahornsirup, Limettenabrieb und -saft verquirlen. Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen, würfeln und von allen Seiten scharf anbraten. Vom Herd nehmen und die Marinade zu dem Fleisch geben, ziehen lassen und salzen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Hähnchenwürfel mit Marinade und den Dips anrichten und mit Koriander bestreut servieren. Nährwerte: Pro Portion ca. 693 kcal, 40 g Fett, 46 g Kohlenhydrate, 36 g Eiweiß.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen