• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Die Sommerferien für eine kreative Auszeit nutzen: Wie man mit Kindern einfach individuelle schwimmende Boote bastelt

Die Sommerferien für eine kreative Auszeit nutzen: Wie man mit Kindern einfach individuelle schwimmende Boote bastelt

Samstag, 29.07.2023 |
Welches wird das schönste selbst gebastelte Boot auf dem Wasser sein?
Welches wird das schönste selbst gebastelte Boot auf dem Wasser sein?
© DJD/Pilot Pen/Ioana Golzke

(DJD). Der Sommer ist die Zeit für Aktivitäten im Freien. Ein Tag im Kletterpark, Nachmittage auf dem Trampolin im Garten oder Ausflüge an den nahe gelegenen See machen der ganzen Familie Spaß - umso mehr, wenn man die Zeit dort mit witzigen Spielen verbringt. An einem Gewässer bieten sich beispielsweise Aktionen mit Booten an. Diese lassen sich aus Styropor ganz einfach selbst basteln und individuell gestalten:

Das Material

Für ein kleines Boot benötigt man ein Styroporbrett, Heißkleber oder Holzleim, ein gekürztes Stück Stoff, einen dünnen kurzen Holzstab, eine Schere oder kleine Säge und einen transparenten Acryllack zum Fixieren. Zudem sollte man Stifte in den Lieblingsfarben bereitlegen. Hierfür bieten sich zum Beispiel die PINTOR Kreativmarker von Pilot an, die für viele Oberflächen geeignet und in verschiedenen Farben und Breiten erhältlich sind.

Schritt 1

Zuerst malt man auf dem Styropor eine ovale Form auf (die Grundform des Bootes) und schneidet diese anschließend aus. Bei einer dünnen Styroporplatte reicht zum Ausschneiden eine Schere, bei einer dickeren Platte hilft eine kleine Säge. Für diesen Schritt immer die Kinder beaufsichtigen oder als (Groß-)Eltern diesen Arbeitsschritt übernehmen.

Schritt 2

Mit der Spitze der Schere in der Mitte des Styroporbootes ein Loch für den Mast bohren. Dabei auf die richtige Position des Mastes achten, damit das Boot später nicht umkippt. Je nach Größe des Mastes sollte das Loch daher im mittleren bis hinteren Teil des Bootes gebohrt werden.

Schritt 3

Jetzt wird es bunt! Die Boote werden nach Lust und Laune mit den Lieblingsfarben bemalt. Die PINTOR Kreativmarker beispielsweise halten auf fast allen Oberflächen wie Holz, Metall und sogar Styropor. Wer intensivere Farben möchte, trägt einfach eine zweite Schicht auf. Wichtig: Damit die Farbe wasserfest ist, anschließend noch mit dem transparenten Acryllack fixieren.

Schritt 4

Die Stoffreste trapezförmig zuschneiden und farbenfroh bemalen. Alternativ können auch bunte, alte Stoffreste genutzt werden. Anschließend das Segel um den kleinen Holzmast wickeln und festkleben. Den fertigen Mast mit Heißkleber oder Holzleim in das vorgebohrte Loch anbringen und fertig ist das bunte Segelboot!

Viel Spaß beim Nachbasteln und schwimmen lassen. Wessen Boot wohl das schönste auf dem Wasser sein wird?


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen