• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Dinos an der Märchenstraße: Fünf erlebnisreiche Zeitreisen in Rehburg-Loccum

Dinos an der Märchenstraße: Fünf erlebnisreiche Zeitreisen in Rehburg-Loccum

Eine überwältigende Begegnung: ein Giganotosaurus im Dinosaurierpark Münchehagen.
Eine überwältigende Begegnung: ein Giganotosaurus im Dinosaurierpark Münchehagen.
© djd/Tourist-Information Stadt Rehburg-Loccum

(djd). Zwischen Weser und dem Naturpark Steinhuder Meer liegt Rehburg-Loccum. Die kleine Stadt in Niedersachsens grüner Mitte ist ein Geheimtipp für Familien und Aktivurlauber, die hier zwischen Urzeit, Mittelalter und Romantik variieren können.

Radtour in die Urgeschichte

Der Rundweg "Dino-Tour" führt von der Kreidezeit vor hundert Millionen Jahren über das Frühmittelalter bis in die Zeit der Romantik. Auf 30 Kilometern durch die Naturlandschaft am Steinhuder Meer und in den Rehburger Bergen begegnen die Radfahrer an acht Erlebnisstationen lebensgroßen Dino-Modellen, echten Saurierfährten und viel Wissenswertem über die Urzeitreptilien, die hier einst gelebt haben. Faltblätter zu dieser und anderen Touren, GPS-Daten und weitere Infos sind unter www.rehburg-loccum.de zu finden.

Deutschlands größter Dino-Park

Wo über 300 urzeitliche Saurierspuren entdeckt wurden, ist Deutschlands größter wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark entstanden. Im Dinosaurier-Park Münchehagen stehen die Besucher originalgetreuen Modellen gegenüber, darunter Stegosaurus, Triceratops, Brachiosaurus und natürlich Tyrannosaurus Rex. Das Naturdenkmal „Saurierfährten“ und die Schaupräparationswerkstatt machen die Archäologie spannend und anschaulich.

Auf Märchenspuren wandern

Als Station auf der Deutschen Märchenstraße erinnert Rehburg-Loccum auch an die Zeit der Romantik, als die Brüder Grimm zwischen Hanau, Loccum und Buxtehude unterwegs waren, um Märchen und Sagen aufzuschreiben. Deutliche Hinweise darauf sind in den Rehburger Bergen und im einstigen Kurpark auf dem Brüder Grimm Märchenweg zu sehen. Hölzerne Figuren erzählen von Froschkönig und Sterntaler, vom Rehburger Brunnen oder vom  Hühnchen, das nach Loccum wollte.

Romantische Promenaden im "Madeira des Nordens"

Im 18. Jahrhundert galt Bad Rehburg als „Madeira des Nordens“, weil das Hannoversche Königshaus den Kurort in Mode brachte. Davon zeugen die „Historischen Promenaden Romantik Bad Rehburg“: geschwungene Pfade, plätschernde Wasserläufe und künstliche Felsen vermittelten verschiedenste Landschaftseindrücke. Nach einem Dornröschenschlaf wurden vier Kilometer der Promenaden mit Ruheplätzen, Sichtachsen und herrlichen Ausblicken aufs Steinhuder Meer wiederhergestellt.

Klosterleben des Mittelalters

Das Kloster Loccum aus dem 12. Jahrhundert ist berühmt für seine spätromanischen Gebäude und gilt als eines der am besten erhaltenen Zisterzienser-Klöster nördlich der Alpen. Heute bietet es Konzerte, Führungen und eine berühmte Bibliothek. Schöne Wanderwege führen durch den Klosterforst und die Teichlandschaft, zur Jakobsquelle, zum „Paradies“ oder auf einem historischen Pilgerweg bis ins thüringische Volkenroda.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen