Ein gemütliches Reich für junge Hausbewohner: Naturhaarteppich im Kinderzimmer ist natürlich und strapazierfähig

Sonntag, 13.10.2024 |
Nicht nur Kinder, sondern auch die tierischen Mitbewohner profitieren von der griffigen Struktur des Naturhaarteppichs.
Nicht nur Kinder, sondern auch die tierischen Mitbewohner profitieren von der griffigen Struktur des Naturhaarteppichs.
© DJD/Tretford Weseler Teppich

(DJD). Das eigene Zimmer ist für Kinder ein wertvoller Ort zum Spielen und Ausruhen. Damit sich der junge Mensch in seinem Reich jederzeit wohlfühlt, sollte bei der Einrichtung sowohl auf Natürlichkeit als auch auf Strapazierfähigkeit Wert gelegt werden. Neben altersgerechten Möbeln ist dafür Teppichboden mit Naturhaar eine passende Wahl.

Kuschelig und trotzdem Halt gebend

Ein Teppich mit Kaschmir-Ziegenhaar und Schurwolle etwa fühlt sich angenehm warm an – das ist schön, wenn das Baby auf dem Boden liegt und Mama sich zum Kuscheln dazu schmiegt. Ein fester, kurzfloriger Teppich ist rutschhemmender als ein völlig glatter Bodenbelag. Der Naturhaarteppich von tretford beispielsweise gibt durch seine besondere Rippenstruktur guten Halt. Das ist für alle Arten von Spielzeugmännchen und Bauklötzen praktisch, die nicht sofort umfallen sollen. Auch in Fluren und auf Treppenstufen kommt die griffige Struktur unter anderem Kinderfüßen und Tiertatzen zugute, die rennen oder laufen.

Farbe, bitte!

Optisch ist bei Naturhaarteppich sehr viel möglich. Für junge Kinder dürfen gern lebendige Töne auf den Boden. Ein Zimmer zum Thema Prinzessin bekommt beispielsweise einen rosa- oder lachsfarbenen Teppich, ein Dinosaurierzimmer simuliert den Wald mit Grün- und Brauntönen. Vermeiden sollte man jedoch ein allzu starkes Farbdurcheinander auf engem Raum. Wird das Kind dann älter, tauscht man die bunten Textilfliesen gegen neutralere und einheitlichere Töne. Unter www.tretford.eu kann man sowohl Teppichfliesen als auch -bahnen in insgesamt 62 verschiedenen Farben aussuchen.

Weniger Staub aufwirbeln

Natürliche Materialien spielen gerade in Kinderzimmern eine große Rolle. Anders als Hartböden wirbeln Naturhaarteppiche vorhandenen Staub nicht auf, sondern halten ihn bis zum Absaugen mit ihrer rauen Haarstruktur fest. Die Gesellschaft für Umwelt- und Innenraumanalytik mbH (Gui) bestätigt, dass die Staubbindekapazität von Kaschmirhaarteppichen deutlich über dem geforderten Mindestwert von 20 Prozent liegt. Zudem nehmen die natürlichen Materialien bei Bedarf Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und geben sie in trockenen Zeiten wieder an die Raumluft ab. Das trägt ebenfalls zu einem guten Raumklima bei.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (07.07.2025) um 20:15 Uhr den Auftaktfilm der spannungsgeladenen Nordsee-Krimireihe "Die Toten am Meer" aus. Für alle, die den packenden Whodunit-Krimi verpasst haben oder ihn einfach noch einmal genießen möchten, bietet sich die heutige Wiederholung an, die auch jederzeit in der weiterlesen

(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen