• Ratgeberbox
  • TV, Foto & Elektronik
  • Ein gutes Gefühl - nicht nur für die Abenteurer selbst: Satellitenkommunikation sorgt dort für Sicherheit, wo es kein Mobilfunknetz gibt

Ein gutes Gefühl - nicht nur für die Abenteurer selbst: Satellitenkommunikation sorgt dort für Sicherheit, wo es kein Mobilfunknetz gibt

Sonntag, 21.04.2024 |
Durch die Partnerschaft mit einem Wetterdienst sendet das Satellitengerät exakte Wettervorhersagen aufs Smartphone, die auf den Standort des Nutzers zugeschnitten sind.
Durch die Partnerschaft mit einem Wetterdienst sendet das Satellitengerät exakte Wettervorhersagen aufs Smartphone, die auf den Standort des Nutzers zugeschnitten sind.
© DJD/www.zoleo.com

(DJD). WLAN ist heute allgegenwärtig und erlaubt es Smartphone-Usern, immer und überall online zu sein. Immer und überall? Das gilt nicht so ganz, denn gerade Outdoor-Enthusiasten haben regelmäßig "kein Netz". Herkömmliche Mobilfunkverbindungen sind dann nicht möglich oder stark eingeschränkt. Hier kann eine moderne, aber dennoch erschwingliche Satellitenkommunikation zum Einsatz kommen und beim Abenteurer und der Abenteuerin genauso wie bei Freunden und Angehörigen für ein gutes Gefühl der Sicherheit sorgen – egal ob die Outdoor-Fans durch dichte Wälder wandern, hohe Berge erklimmen oder weit entfernte Ecken der Welt erkunden.

SOS-Funktion alarmiert im Bedarfsfall 24/7-Notrufzentrale

Das Satellitenkommunikationsgerät von Zoleo etwa nutzt das Iridium-Satellitennetzwerk und bietet eine weltweite Abdeckung. Per Zwei-Wege-Messaging kann man mit Smartphone oder Tablet über eine App Nachrichten senden und empfangen und auf diese Weise mit anderen Wanderern in Kontakt bleiben, Erlebnisse mit den Liebsten zu Hause teilen und vor allem bei Bedarf über eine SOS-Funktion eine 24/7-Notrufzentrale alarmieren. Diese schickt Hilfe an den Standort des oder der Betroffenen. Mehr Informationen, Bezugsmöglichkeiten und einen Onlineshop findet man unter www.zoleo.com/de-de. Durch die Partnerschaft mit einem Wetterdienst sendet das Satellitengerät exakte Wettervorhersagen aufs Smartphone, die auf den Standort des Nutzers zugeschnitten sind. Dank Aktualisierungen zu Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag und anderen Wetterbedingungen kann man seine Aktivitäten sicher planen. Das robuste und kompakte Satellitenkommunikationsgerät sollte man am besten am Rucksack oder am Körper tragen. Der Akku erlaubt bis zu 200 Stunden aktive Nutzung und bis zu 2.000 Stunden Stand-by-Zeit.

Den Standort mit Kontaktpersonen "teilen"

Das Satellitensystem kann über eine Zusatzoption medizinischen Beistand leisten, auch wenn gerade kein Netz verfügbar ist: Beratung in Notfällen, Hilfe bei der Suche nach einer Klinik, einem Krankenhaus, einer Apotheke oder einem Zahnarzt sowie Unterstützung beim Ersatz von Rezepten oder medizinischen Hilfsmitteln. Mit einer Standortfreigabe und -ortung können Nutzerinnen und Nutzer ihre Kontaktpersonen zu Hause immer auf dem Laufenden halten. Dabei werden die GPS-Koordinaten an Nachrichten angehängt, oder man teilt einen klickbaren Link, der eine webbasierte Karte bereitstellt, auf der Kontaktpersonen das Satellitengerät leicht verfolgen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen