• Ratgeberbox
  • TV, Foto & Elektronik
  • Ein gutes Gefühl - nicht nur für die Abenteurer selbst: Satellitenkommunikation sorgt dort für Sicherheit, wo es kein Mobilfunknetz gibt

Ein gutes Gefühl - nicht nur für die Abenteurer selbst: Satellitenkommunikation sorgt dort für Sicherheit, wo es kein Mobilfunknetz gibt

Sonntag, 21.04.2024 |
Durch die Partnerschaft mit einem Wetterdienst sendet das Satellitengerät exakte Wettervorhersagen aufs Smartphone, die auf den Standort des Nutzers zugeschnitten sind.
Durch die Partnerschaft mit einem Wetterdienst sendet das Satellitengerät exakte Wettervorhersagen aufs Smartphone, die auf den Standort des Nutzers zugeschnitten sind.
© DJD/www.zoleo.com

(DJD). WLAN ist heute allgegenwärtig und erlaubt es Smartphone-Usern, immer und überall online zu sein. Immer und überall? Das gilt nicht so ganz, denn gerade Outdoor-Enthusiasten haben regelmäßig "kein Netz". Herkömmliche Mobilfunkverbindungen sind dann nicht möglich oder stark eingeschränkt. Hier kann eine moderne, aber dennoch erschwingliche Satellitenkommunikation zum Einsatz kommen und beim Abenteurer und der Abenteuerin genauso wie bei Freunden und Angehörigen für ein gutes Gefühl der Sicherheit sorgen – egal ob die Outdoor-Fans durch dichte Wälder wandern, hohe Berge erklimmen oder weit entfernte Ecken der Welt erkunden.

SOS-Funktion alarmiert im Bedarfsfall 24/7-Notrufzentrale

Das Satellitenkommunikationsgerät von Zoleo etwa nutzt das Iridium-Satellitennetzwerk und bietet eine weltweite Abdeckung. Per Zwei-Wege-Messaging kann man mit Smartphone oder Tablet über eine App Nachrichten senden und empfangen und auf diese Weise mit anderen Wanderern in Kontakt bleiben, Erlebnisse mit den Liebsten zu Hause teilen und vor allem bei Bedarf über eine SOS-Funktion eine 24/7-Notrufzentrale alarmieren. Diese schickt Hilfe an den Standort des oder der Betroffenen. Mehr Informationen, Bezugsmöglichkeiten und einen Onlineshop findet man unter www.zoleo.com/de-de. Durch die Partnerschaft mit einem Wetterdienst sendet das Satellitengerät exakte Wettervorhersagen aufs Smartphone, die auf den Standort des Nutzers zugeschnitten sind. Dank Aktualisierungen zu Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag und anderen Wetterbedingungen kann man seine Aktivitäten sicher planen. Das robuste und kompakte Satellitenkommunikationsgerät sollte man am besten am Rucksack oder am Körper tragen. Der Akku erlaubt bis zu 200 Stunden aktive Nutzung und bis zu 2.000 Stunden Stand-by-Zeit.

Den Standort mit Kontaktpersonen "teilen"

Das Satellitensystem kann über eine Zusatzoption medizinischen Beistand leisten, auch wenn gerade kein Netz verfügbar ist: Beratung in Notfällen, Hilfe bei der Suche nach einer Klinik, einem Krankenhaus, einer Apotheke oder einem Zahnarzt sowie Unterstützung beim Ersatz von Rezepten oder medizinischen Hilfsmitteln. Mit einer Standortfreigabe und -ortung können Nutzerinnen und Nutzer ihre Kontaktpersonen zu Hause immer auf dem Laufenden halten. Dabei werden die GPS-Koordinaten an Nachrichten angehängt, oder man teilt einen klickbaren Link, der eine webbasierte Karte bereitstellt, auf der Kontaktpersonen das Satellitengerät leicht verfolgen können.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen