• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Eisfahrt nach Helsinki: So wird der Winterurlaub in Finnland zu einem ganz besonderen Erlebnis

Eisfahrt nach Helsinki: So wird der Winterurlaub in Finnland zu einem ganz besonderen Erlebnis

Mit dem Hundeschlitten können Abenteurer durch die verschneite finnische Landschaft sausen.
Mit dem Hundeschlitten können Abenteurer durch die verschneite finnische Landschaft sausen.
© djd/Finnlines Deutschland GmbH

(djd). Im Sommer genießen die Finnen ihr Ferienhaus am See. Entspannung, Sauna und besondere Erlebnisse bringt aber auch die kalte Jahreszeit mit sich. Im Winter verwandelt sich Finnland nach und nach in ein magisches Winterwunderland. In Nordfinnland geht die Schneesaison von November bis Anfang Mai. In den Binnenregionen von Mittel- und Südfinnland fällt ab Anfang Dezember der erste Schnee, er schmilzt Ende März oder April. Skifahrer können sich bei Abfahrten und in Langlaufloipen austoben, Abenteurer sausen mit dem Hunde- und dem Motorschlitten durch die verschneite Landschaft und auch Schlittschuhläufer und Eisangler kommen auf ihre Kosten. Minus 20 Grad Celsius fühlen sich in Finnland im Übrigen gar nicht so eisig an wie in Mitteleuropa. Weil die Finnen Kälte gewohnt sind, funktioniert im Norden auch im Winter alles einwandfrei.

Eisfahrt als faszinierendes Naturerlebnis

Zum Erlebnis kann bereits die Anreise zum Winterurlaub in Finnland werden. Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna und Wohlgefühl, Meer und Wind: Die Reederei Finnlines etwa befördert auf komfortablen Fähren Passagiere von Travemünde nach Helsinki. Unter www.finnlines.de gibt es alle Informationen und Abfahrtszeiten. Die Fähren verfügen über unterschiedliche Kabinenkategorien. Die Nutzung des Saunabereichs mit Whirlpool ist bereits im Ticketpreis enthalten, ebenso wie der Zugang zum Fitnessraum. Eine Kurzreise nach Helsinki beispielsweise umfasst drei Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Fähre und einen Tagesaufenthalt in der Hauptstadt, wo man die finnische Lebensart entdecken kann. Gegen Aufpreis kann ein Auto mit an Bord genommen werden. Zu einem besonderen Erlebnis wird die Reise, wenn das Schiff bei einer Eisfahrt durch den Archipel vor Helsinki gleitet. Das gefrorene Meerwasser, die eisige Luft und das spezielle Licht sorgen für ein faszinierendes Naturerlebnis. Mit einer teilweise zugefrorenen Ostsee kann man ab Ende Januar rechnen.

Wintersporthochburg Lahti

Die Region Lahti, 90 Autominuten nördlich von Helsinki gelegen, bietet besonders viel Winterspaß und eine Schneegarantie. Im nicht weit von Lahti entfernten Resort Lehmonkärki werden Snowmobil-Touren, Husky-Safaris, Eisfischen und Schneeschuhlaufen angeboten. Wichtig für Skifans: Auf der Fähre gibt es keine Gepäckbeschränkungen für Ski, Schlitten und dicke Skianzüge. Ein Highlight in Lahti sind die alljährlichen Ski Games, eine Wettbewerbsserie im nordischen Skisport. 2020 finden sie vom 28. Februar bis zum 1. März statt.

(djd). Im Winter verwandelt sich Finnland in ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Das magische Winterwunderland hat viel zu bieten: Skifahrer können sich bei Abfahrten und in Langlaufloipen austoben, Abenteurer sausen mit dem Hunde- und dem Motorschlitten durch die verschneite Landschaft und auch Schlittschuhläufer und Eisangler kommen auf ihre Kosten. Zum Erlebnis kann bereits die Anreise werden. Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna, Meer und Wind: Die Reederei Finnlines befördert auf komfortablen Fähren Passagiere von Travemünde nach Helsinki. Unter www.finnlines.de gibt es alle Infos. Ab Anfang des Jahres wird die Reise mit Glück zu einer faszinierenden Eisfahrt durch den Archipel vor Helsinki.


Das könnte Sie auch interessieren

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen

(DJD). Grillen ist in Deutschland viel mehr als nur eine Zubereitungsmethode für Fleisch und Gemüse – Grillen ist ein geselliges Event, das Nachbarn und Freunde zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgt. "Der Schlüssel zu einem gelungenen Grillabend liegt nicht zuletzt in der richtigen Vorbereitung. Wenn die Gastgeber einige wichtige Tipps beherzigen,... weiterlesen

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen