• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Eisfahrt nach Helsinki: So wird der Winterurlaub in Finnland zu einem ganz besonderen Erlebnis

Eisfahrt nach Helsinki: So wird der Winterurlaub in Finnland zu einem ganz besonderen Erlebnis

Mit dem Hundeschlitten können Abenteurer durch die verschneite finnische Landschaft sausen.
Mit dem Hundeschlitten können Abenteurer durch die verschneite finnische Landschaft sausen.
© djd/Finnlines Deutschland GmbH

(djd). Im Sommer genießen die Finnen ihr Ferienhaus am See. Entspannung, Sauna und besondere Erlebnisse bringt aber auch die kalte Jahreszeit mit sich. Im Winter verwandelt sich Finnland nach und nach in ein magisches Winterwunderland. In Nordfinnland geht die Schneesaison von November bis Anfang Mai. In den Binnenregionen von Mittel- und Südfinnland fällt ab Anfang Dezember der erste Schnee, er schmilzt Ende März oder April. Skifahrer können sich bei Abfahrten und in Langlaufloipen austoben, Abenteurer sausen mit dem Hunde- und dem Motorschlitten durch die verschneite Landschaft und auch Schlittschuhläufer und Eisangler kommen auf ihre Kosten. Minus 20 Grad Celsius fühlen sich in Finnland im Übrigen gar nicht so eisig an wie in Mitteleuropa. Weil die Finnen Kälte gewohnt sind, funktioniert im Norden auch im Winter alles einwandfrei.

Eisfahrt als faszinierendes Naturerlebnis

Zum Erlebnis kann bereits die Anreise zum Winterurlaub in Finnland werden. Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna und Wohlgefühl, Meer und Wind: Die Reederei Finnlines etwa befördert auf komfortablen Fähren Passagiere von Travemünde nach Helsinki. Unter www.finnlines.de gibt es alle Informationen und Abfahrtszeiten. Die Fähren verfügen über unterschiedliche Kabinenkategorien. Die Nutzung des Saunabereichs mit Whirlpool ist bereits im Ticketpreis enthalten, ebenso wie der Zugang zum Fitnessraum. Eine Kurzreise nach Helsinki beispielsweise umfasst drei Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Fähre und einen Tagesaufenthalt in der Hauptstadt, wo man die finnische Lebensart entdecken kann. Gegen Aufpreis kann ein Auto mit an Bord genommen werden. Zu einem besonderen Erlebnis wird die Reise, wenn das Schiff bei einer Eisfahrt durch den Archipel vor Helsinki gleitet. Das gefrorene Meerwasser, die eisige Luft und das spezielle Licht sorgen für ein faszinierendes Naturerlebnis. Mit einer teilweise zugefrorenen Ostsee kann man ab Ende Januar rechnen.

Wintersporthochburg Lahti

Die Region Lahti, 90 Autominuten nördlich von Helsinki gelegen, bietet besonders viel Winterspaß und eine Schneegarantie. Im nicht weit von Lahti entfernten Resort Lehmonkärki werden Snowmobil-Touren, Husky-Safaris, Eisfischen und Schneeschuhlaufen angeboten. Wichtig für Skifans: Auf der Fähre gibt es keine Gepäckbeschränkungen für Ski, Schlitten und dicke Skianzüge. Ein Highlight in Lahti sind die alljährlichen Ski Games, eine Wettbewerbsserie im nordischen Skisport. 2020 finden sie vom 28. Februar bis zum 1. März statt.

(djd). Im Winter verwandelt sich Finnland in ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Das magische Winterwunderland hat viel zu bieten: Skifahrer können sich bei Abfahrten und in Langlaufloipen austoben, Abenteurer sausen mit dem Hunde- und dem Motorschlitten durch die verschneite Landschaft und auch Schlittschuhläufer und Eisangler kommen auf ihre Kosten. Zum Erlebnis kann bereits die Anreise werden. Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna, Meer und Wind: Die Reederei Finnlines befördert auf komfortablen Fähren Passagiere von Travemünde nach Helsinki. Unter www.finnlines.de gibt es alle Infos. Ab Anfang des Jahres wird die Reise mit Glück zu einer faszinierenden Eisfahrt durch den Archipel vor Helsinki.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen