Entsäuerung für Ernährungsbewusste: Immer mehr junge Familien legen Wert auf basische Ernährung

Eine Ernährung mit unverarbeitetem Gemüse aus der heimischen Region liegt im Trend.
Eine Ernährung mit unverarbeitetem Gemüse aus der heimischen Region liegt im Trend.
© djd/Basica

(djd). Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem junge Familien und Paare achten darauf, woher ihre Nahrungsmittel kommen. Die wachsende Zahl an Läden, die regionale, naturbelassene Lebensmittel anbieten, ist ein weiteres Indiz dafür, dass in vielen Haushalten die Sensibilität für Umweltverträglichkeit und Natürlichkeit von Produkten wächst. Häufig sind es die Mütter, die zunehmend Wert darauf legen, nicht zuletzt für ihre Kinder, Nahrungsmittel ohne Zusatzstoffe einzukaufen. "Clean Eating" heißt der dazu passende Trend, der auf unverarbeitete, frisch gekochte Lebensmittel setzt, die keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe, Süßungsmittel oder leere Kalorien enthalten. Hilfreiche Tipps für eine Umstellung auf diese Ernährung gibt ein Clean-Eating-Plan, den das Verbraucherportal ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/clean-eating-plan bereithält.

[werbun]

Übersäuerung vermeiden

Junge Familien, die ihr Ernährungsverhalten ändern und den täglichen Speiseplan auf möglichst natürliche, zusatzstofffreie Produkte umstellen wollen, sollten hochverarbeitete Lebensmittel minimieren und überwiegend Obst, Gemüse und Salat, dafür nur wenig Fleisch, Fisch sowie Getreide- und Milchprodukte verzehren. Damit ernährt man sich gesünder und verringert die Säurebelastung im Körper. Allerdings wird auch durch Stress, Belastungen im Alltag und wenig Bewegung vermehrt Säure gebildet. Unter www.basica.de erleichtert eine Nahrungsmitteltabelle den Überblick, welche Lebensmittel zu viel Säure liefern oder eher basisch und somit ausgleichend wirken.

Stoffwechsel entlasten

Den Wenigsten ist bewusst, dass nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Brot, Eier, Milch und Käse säurebildend wirken - auch wenn sie ohne Süß- und Konservierungsstoffe hergestellt sind. Um den Stoffwechsel zu entlasten und die Entsäuerung zu unterstützen, kann es sinnvoll sein, eine Entsäuerungskur über mindestens vier Wochen zu machen. Produkte ohne Zusatzstoffe, wie Basica Vital pur, das erst seit Januar in Apotheken erhältlich ist, enthalten nur reine basische Mineralstoffe. Aufgrund der reinen Zusammensetzung wird das Basenpulver den hohen Ansprüchen von ernährungsbewussten Verbrauchern gerecht. Es ist geschmacksneutral und kommt ohne Zusatzstoffe aus. Aroma- und Süßstoffe, Zucker, Gluten oder Laktose sind ebenfalls nicht enthalten.

Balance im Stoffwechsel

(djd). Völlig frei von Zusatzstoffen versorgt das neue Basica Vital pur den Körper mit Mineralstoffen, wenn das Säure-Basen-Gleichgewicht in Folge einer Übersäuerung oder Diät aus der Balance geraten ist:

  • reine basische Mineralstoffe und Spurenelemente
  • für Veganer geeignet
  • lactose- und glutenfrei
  • ohne Zucker, Aromastoffe, Süßstoffe, Jod und Eisen
  • ohne Geschmack
  • zum Einrühren in kalte und warme Getränke und Speisen
  • im praktischen Portionsbeutel für einfache Dosierung morgens und abends

 

Weitere Informationen gibt es unter www.basica.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen