Familien-Sightseeing mal anders: Stadtrundgänge mit Rätselspaß machen den Ausflug zu einem spannenden Event

Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
Hamburg spielerisch entdecken: Die Entdeckertouren bieten viele Möglichkeiten und sorgen für Spaß auf dem Stadtrundgang.
© djd/www.scoutix.de

(djd). Im Trott immer hinter den Eltern her von einem Museum und einen Baudenkmal zum anderen laufen: Städtetouren sind dem Nachwuchs häufig zu langweilig. Mit nörgelnden Kindern aber macht das Reisen auch den Erwachsenen keinen Spaß mehr. Somit braucht man ein passendes Programm, das Eltern und Kinder gleichermaßen zufriedenstellt. 

Sightseeing mit Stadtrallye verbinden

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bieten Städte wie Bremen, Hamburg, Celle oder auch Lüneburg in Hülle Fülle. Warum nicht mal die Städtetour zu einem spannenden Event werden lassen, bei dem jedes Familienmitglied aktiv gefordert wird? Eine Kombination aus Stadtführung und Stadtrallye sind beispielsweise die Entdeckertouren von Scoutix, die man sich als Tour-Box vorab nach Hause schicken lassen kann. Sightseeing und Rätselspaß sind bei den ausgearbeiteten Routen spielerisch miteinander verbunden. "Welches der Tiere singt nicht", lautet beispielsweise eine Frage im Tourenbuch vor der bekannten Bronzefigur der Bremer Stadtmusikanten. Die vielen Rätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen lassen sich vor Ort mit Kombinations- und Beobachtungsgabe lösen - das Googeln im Internet allerdings hilft nicht. Es gibt sowohl leichte als auch schwere Fragen, man kann zusammen spielen oder gegeneinander antreten. Auch jüngere Kinder können bei der Lösung schon mithelfen - und mit dem Kompass den Weg zum nächsten Ort weisen. Ganz nebenbei erfahren die Teilnehmer interessante Geschichten und entdecken spannende Details der Stadt. Unter www.scoutix.de können die Entdecker-Tourpakete für verschiedene norddeutsche Städte bestellt oder als App fürs Smartphone direkt heruntergeladen werden.

Flexibel bleiben

Die fertig ausgearbeitete, rund 2,5 Kilometer langen Rundgänge mit Rätselspaß kann jede Familie oder Gruppe in ihrem eigenen Tempo und zu jedem Zeitpunkt unternehmen - Pausen zum Eisessen, Ausruhen oder Shoppen lassen sich so problemlos einbauen. Zudem bleibt man unabhängig von festen Terminen für Stadtführungen. Ein großer Vorteil ist zudem, dass sich niemand auf das Sightseeing-Programm vorbereiten muss.

Tipps für den Familienausflug

(djd). Eine Städtetour mit dem Nachwuchs zu planen, ist nicht immer einfach. Damit jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt, können diese Tipps helfen:

 

  • bei jüngeren Kindern auf kurze Entfernungen zwischen den Highlights achten
  • lieber weniger verschiedene Aktionen und dafür mehr Zeit für die einzelnen Punkte einplanen
  • eine Wunschliste erstellen, auf der jedes Familienmitglied angibt, was es gerne unternehmen möchte
  • auf einer Stadtrallye Sightseeing mit Rätselspaß verbinden und den Ort im eigenen Tempo entdecken - Infos unter www.scoutix.de/touren/entdeckertour/
  • bei Museen und Ausstellungen Familienführungen buchen - am besten im Voraus, damit die Wartezeit am Ticketschalter entfällt.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen