• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fangfrisch, geräuchert oder selbst geangelt: Auf Rügen dreht sich alles um die Gaumenfreuden der Ostsee

Fangfrisch, geräuchert oder selbst geangelt: Auf Rügen dreht sich alles um die Gaumenfreuden der Ostsee

Fischkutter und ein Klönschnack mit den Einheimischen - das gehört für viele Besucher zu einem Urlaub auf Rügen dazu.
Fischkutter und ein Klönschnack mit den Einheimischen - das gehört für viele Besucher zu einem Urlaub auf Rügen dazu.
© djd/www.seepark-sellin.de

(djd). Die kulinarischen Angebote sind für viele Urlauber ein wichtiger Aspekt bei der Wahl ihres Reisezieles. Wer etwa den Gaumenfreuden des Meeres zugetan ist, muss in Deutschland keine weite Reise unternehmen, um frischen Fisch zu kosten. Die Gewässer rund um Rügen beispielsweise gelten als besonders fisch- und artenreich. Die Spezialitäten der Ostsee wie Barsch, Dorsch (auch Kabeljau genannt), Hering und Flunder werden in heimischen Lokalen, in Markthallen und Räucherbuden feilgeboten.

Kutter im Hafen, Klönschnack mit den Einheimischen

Für viele Inselfreunde ist es ein besonderes Vergnügen, den Kuttern beim Einlaufen in den Hafen zuzuschauen, einen Klön mit den Einheimischen zu halten und sich den Fisch fangfrisch vom Boot aus mitzunehmen. In den Wintermonaten hat unter anderem der Dorsch Saison. In uriger Atmosphäre und unter wachsamer Beobachtung der allzeit hungrigen Möwen kann man den beliebten Speisefisch und andere Meeresspezialitäten auf Räucher- und Gaststättenschiffe verzehren - wie sie etwa in Sassnitz vor Anker liegen.

Angler kommen bei den vielen Fischarten ebenfalls auf ihre Kosten. Die Flunder beispielsweise lebt an Sand- und Schlickküsten und gilt als besonders bissfreudig. Ein erfolgversprechender und schöner Platz zum Angeln ist die malerische Seebrücke im Ostseebad Sellin, die nötigen Angelscheine können in der Kurverwaltung erworben werden. Für Familien mit Kindern ist auch ein Strandausflug mit dem Kescher spannend. Große Fische werden in Strandnähe zwar nicht ins Netz gehen - aber Quallen, Algen und Seegras sind auch eine eingehende Untersuchung wert.

Auf den Spuren der Fischerei-Geschichte

Nicht weit vom Strand und der Seebrücke entfernt, befindet sich der Seepark Sellin. Die Ferienwohnanlage in prächtiger Bäderarchitektur eignet sich besonders für Familien oder Urlauber, die möglichst flexibel sein möchten. Ob mit Kind oder Hund, Spielzeug oder Angelausrüstung - auf www.seepark-sellin.de kann man sich für jeden Bedarf die passende Unterkunft aussuchen. Gästen der Ferienwohnanlage steht zudem der hauseigene Fahrradverleih zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Kinderfahrrad, Trekking- oder Mountainbike bis zum Elektrofahrrad und Beach-Cruiser. Bei der Auswahl schöner Radtouren ist die Rezeption gerne behilflich. Der Themenweg "Das Silber des Meeres" beispielsweise führt auf eine Reise in die Geschichte der Fischerei auf Rügen, angefangen von den traditionellen Fangmethoden bis hin zur moderne Verarbeitung und weltweitem Handel. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz, denn der Rundweg führt an zahlreichen Fischräuchereien und Gaststätten vorbei.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen