Flüssiggas - Energie mit Perspektive: Zuverlässige Gasversorgung ohne Anschluss ans Erdgasnetz

Mit einer sogenannten Augmented-Reality-App kann man sich im Vorfeld ein Bild machen, wie der Flüssiggastank auf dem Grundstück aussehen wird.
Mit einer sogenannten Augmented-Reality-App kann man sich im Vorfeld ein Bild machen, wie der Flüssiggastank auf dem Grundstück aussehen wird.
© djd/Primagas/Jürgen Nobel

(djd) Angesichts der zunehmenden Wetterextreme ist ein Umdenken wichtiger denn je. Ob regional einkaufen, öfter das Fahrrad nutzen oder im Haushalt mehr Energie sparen: Wir müssen unsere Gewohnheiten ändern, um die Umwelt zu schonen und die Klimawende voranzutreiben. Vor allem, was die Heizung und Bereitung von Warmwasser betrifft. Denn beides zusammen macht über 85 Prozent des gesamten Energiebedarfs privater Haushalte aus.

Heizöl jetzt den Rücken kehren

Gerade alte Ölheizungen haben im Vergleich zu anderen Heizsystemen einen hohen CO2-Ausstoß und sind damit echte Klimasünder. Vor allem im ländlichen Raum ist das Heizen mit Öl jedoch nach wie vor stark verbreitet, da dort oftmals kein Anschluss an das öffentliche Erdgasnetz besteht. In solchen Regionen bietet sich Flüssiggas als zukunftsfähige Alternative an, denn es ist wie Öl netzunabhängig, erzeugt bei der Verbrennung jedoch deutlich weniger CO2. Weitere Fakten zum umweltschonenden Energieträger gibt es unter www.fluessiggas.de.

Flüssiggas ist komfortabel, zuverlässig und sicher

Flüssiggas lagert in oberirdischen oder erdgedeckten Behältern außerhalb des Hauses. Es kommt problemlos in hochwassergefährdeten Regionen und Wasserschutzgebieten zum Einsatz, weil es nicht wassergefährdend ist und rückstandslos verdampft. Anders als Heizöl, das schwere Schäden für Gebäude und Natur bedeuten kann, wenn es austritt. Der Versorger Primagas macht den Umstieg von Öl zu Flüssiggas einfach. Er berät bezüglich der Tankgröße und des optimalen Standorts sogar mit einer Augmented Reality-App, damit Kunden sich im Vorfeld ein Bild machen können, wie der Flüssiggastank auf ihrem Grundstück aussehen wird. Außerdem kümmert sich Primagas um die Lieferung des Behälters, die Abnahme der neuen Flüssiggas-Anlage sowie um die regelmäßige Wartung – ein Rundum-Sorglos-Paket für Modernisierer.

Noch klimafreundlicher heizen mit biogenem Flüssiggas

Wenn herkömmliches Flüssiggas nicht reicht: BioLPG, die biogene Variante, verursacht nochmal bis zu 90 Prozent weniger klimaschädliches CO2. Sie wird aus organischen Rest- und Abfallstoffen sowie nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Seit 1. November 2020 erkennt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) BioLPG außerdem als nachhaltige Alternative für Neubauten an: Kombiniert mit bewährter Heiztechnik erfüllt der regenerative Brennstoff die vorgeschriebenen Nutzungspflichten für erneuerbare Energien. Eine günstige Option für Bauherren, die nicht mehr in zusätzliche, teure Technik investieren wollen, um Effizienzhausstandards zu erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen