Freiraum für Mamas Bedürfnisse: Bei einer Kur können Mütter die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen


(djd). Wie es sich anfühlt, überfordert und erschöpft zu sein, wissen leider viele Eltern. Hier kann eine Mutter/Vater-Kind-Kur als medizinische Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme helfen. Ziel einer solchen Kur ist die Rehabilitation beziehungsweise Prävention von Krankheitsbildern wie Erschöpfungszuständen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegsbeschwerden, Hautkrankheiten oder allergischen Erkrankungen. Damit sich die Eltern während der Therapien auf sich konzentrieren können, werden die Kinder im Alter zwischen einem und zwölf Jahren wochentags von pädagogisch erfahrenen Mitarbeitern betreut. Für behinderte Kinder gibt es keine Altersbegrenzung.

Wenn Mama kurt, spielen die Kinder

In altershomogenen Gruppen werden unterschiedliche Projekte angeboten wie Laientheater, Beauty-Tage für die Teenager, Nähkurse und sportliche sowie musikalische und kreative Angebote. Ganz nebenbei werden im Spiel das Sozialverhalten, die Konzentration und die Kreativität der Kinder gefördert. Eingewöhnungsprobleme gibt es selten. Treten sie doch einmal auf, werden sie liebevoll von den Mitarbeitern der Kinderbetreuung gelöst. Schulkinder erhalten zudem in den Mutter/Vater-Kind-Kliniken eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung, in der sie den mitgebrachten Schulstoff eigenständig erarbeiten oder vertiefen können. 

Der Hausarzt hilft weiter

Viele Eltern scheuen die Beantragung einer Mutter/Vater-Kind-Kur aus Angst vor unnötiger Bürokratie oder hohem Zeitaufwand. Dabei ist eine Antragstellung kurzfristig und ohne große Umstände möglich. "Diese Hilfe muss man nicht lange im Voraus planen, sondern kann sie dann beantragen, wenn man sie braucht", erklärt Nadine Espey, Vorstandsvorsitzende des Mutter-Kind-Hilfswerks. Der Weg zur Kur führt über den Hausarzt. Er füllt alle medizinischen Verordnungsbögen aus. Dazu muss er wissen, wie der Familienalltag abläuft. Eltern sollten genau erklären, was sie leisten müssen und welche Schwierigkeiten bestehen. Die notwendigen Formulare erhalten Eltern bei der Beratungsstelle oder bei der Krankenkasse, die ausgefüllten Unterlagen reicht die Familie ebenfalls dort ein. Kostenlos verfügbar sind sie unter anderem unter www.mutter-kind-hilfswerk.de im Menüpunkt Formulare/Download.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen