Frische Luft ohne Allergene - Intelligente Lüftungstechnik: Wie Pollenfilter für saubere Atemluft sorgen

Montag, 31.03.2025 |
Wandlüfter mit Pollenfilter filtern die allergieauslösenden Partikel aus der Luft und bringen zu jeder Jahreszeit wohltuende Frischluft in das Gebäude.
Wandlüfter mit Pollenfilter filtern die allergieauslösenden Partikel aus der Luft und bringen zu jeder Jahreszeit wohltuende Frischluft in das Gebäude.
© DJD/SIEGENIA-AUBI

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr Pollen produzieren. Für Allergiker bedeutet das: Sie haben womöglich das ganze Jahr über Symptome und Leidensdruck.

Das Aus für Pollen: Wandlüfter mit Filtertechnik

Gerade im eigenen Zuhause lässt sich das jedoch wirkungsvoll unterbinden. Ein Wandlüfter mit Pollenfilter etwa verhindert, dass Blütenpollen in das Gebäude eindringen. Er sorgt für saubere, reizarme Atemluft und kann so die Symptome linden. Sein einfacher Einbau an einer Außenwand macht ihn dabei auch zu einer idealen Lösung für nachträgliche Maßnahmen. Die positiven Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden gehen einher mit einem bedarfsgerechten Luftwechsel ohne unnötige Energieverluste – etwa wenn Fenster versehentlich offen stehen. Gleichzeitig beugt die gezielte Frischluftzufuhr der Ansammlung von Schadstoffen und Feuchtigkeit und damit der Entstehung von Schimmel vor.

Förderfähige Lösung für den Altbau

Auf Wunsch mit einem Pollenfilter erhältlich ist etwa der Wandlüfter Aeroplus WRG von Siegenia. Der kompakte Lüfter, der vom Sentinel Holding Institut (SHI) mit dem SHI-Produktpass für seine Schadstoffarmut ausgezeichnet wurde, steht neben einem gesunden Raumluftklima und dem Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeit auch für besonders hohe Energieeffizienz. Im Winter spart seine förderfähige Wärmerückgewinnung von bis zu 93 Prozent beim Lüften wertvolle Heizenergie. Im Sommer hingegen lässt sich die Wärmerückgewinnung gezielt deaktivieren, sodass beim Lüften eine passive Kühlung erfolgt. Das senkt die Kosten und macht den Lüfter ausgesprochen nachhaltig. Mehr Infos gibt es unter www.siegenia.de. Auch das Thema Bedienkomfort wird großgeschrieben: Über den Temperatur- und Feuchtesensor regelt der Lüfter mit dem niedrigen Eigengeräusch im Automatikbetrieb die bedarfsgerechte Lüftung selbsttätig. In der Smart-Version unterstützt der Wandlüfter zudem die bequeme Bedienung über eine Comfort App sowie einen sensorgesteuerten Automatikbetrieb.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen