Frühjahrsputz trifft Umweltschutz - Nachhaltig sauber: Wie der Haushalt auch mit Hausmitteln blitzblank wird

Tags: DIY, Umweltschutz
Im tragbaren Kasten ist alles enthalten, was man zur Herstellung der meisten Reinigungsmittel braucht.
Im tragbaren Kasten ist alles enthalten, was man zur Herstellung der meisten Reinigungsmittel braucht.
© djd/www.sauberkasten.com

(djd). Die Frühlingssonne bringt es oft schonungslos ans Licht: Staub auf den Regalen, hartnäckige Kalkreste in Wanne und Waschbecken, ein Schmierfilm auf den Küchenoberflächen und dazu Fenster, die von Regentropfen, Kerzenruß und anderen Rückständen trübe sind. Höchste Zeit für den berüchtigten Frühjahrsputz! Doch was tun, wenn der Wunsch nach Reinlichkeit mit dem steigenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit kollidiert? Denn die große Zahl an herkömmlichen Haushaltsreinigern enthält häufig schädliche Stoffe wie Säuren, Bleiche, Phosphate, Formaldehyd oder Natriumsulfat. Das belastet Natur und Gewässer, außerdem kann es der Gesundheit zusetzen und Allergien auslösen.

Putzset für Selbermacher*innen

Grund genug, beim Putzen auf mehr Nachhaltigkeit zu achten. Sucht man nach unbedenklichen Alternativen, landet man schnell bei altbewährten Hausmitteln, etwa Natron, Kernseife, Essig und mehr. Damit lassen sich im Do-It-Yourself-Verfahren zu Hause wirksame und zugleich umweltschonende Reiniger herstellen – vorausgesetzt, man hat die richtigen Zutaten und Rezepte. Diese zusammenzusuchen, kann aber ganz schön mühsam sein. Eine Lösung bietet hier beispielsweise der Sauberkasten. Das ist ein DIY-Set mit sechs einfachen Hausmitteln, aus denen zehn verschiedene Reiniger und Waschmittel gemischt werden können. Sie sind vegan, umwelt- sowie gesundheitsfreundlich und schaffen hygienische Sauberkeit, was gerade heutzutage so wichtig ist. In dem handlichen Kasten ist neben den Zutaten alles enthalten, was man zur Herstellung braucht, inklusive Rezepten, Etiketten und Messutensilien. Zum Abfüllen der fertigen Reiniger verwendet man einfach leere Schraubgläser oder Flaschen, die sowieso im Haushalt anfallen. So erhalten sie ein zweites Leben und landen nicht im Müll. Wenn man merkt, wie gut die selbst gemachten Mittel funktionieren, macht auch der Frühjahrsputz gleich mehr Spaß.

Orangenreiniger selbst gemacht

Dabei ist die Herstellung kein Hexenwerk, wie man auch unter www.sauberkasten.com/blog sehen kann. Kleines Beispiel: ein Orangenreiniger. Hierfür mischt man Essigessenz 1:4 mit Wasser und füllt damit einen Behälter mit frischen Orangenschalen auf (auch Zitronenschalen oder andere Zitrusfrüchte eigenen sich dafür). Alles nun zwei bis drei Wochen stehen lassen und anschließend mittels Sieb und Trichter in eine Sprühflasche füllen. Fertig ist ein dufter Reiniger für alle Oberflächen in Küche und Bad (außer Naturstein und Aluminium). In Familien kann das Anmischen und Schrubben außerdem zum gemeinsamen Erlebnis werden und Kinder können spielerisch ein Bewusstsein für den Umweltschutz entwickeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen

Markus Lanz widmet sich in seiner gleichnamigen ZDF Talkshow heute (Mittwoch, 09.07.2025 ab 23:10 Uhr) wieder den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Besetzung verspricht eine lebhafte Diskussion über brisante Themen, von parteiinternen Krisen bis hin zu Integrationsfragen. Zu Gast ist unter anderem Alexander Schweitzer , der... weiterlesen

Für viele Krimifans ist sie ein fester Bestandteil des Fernsehabends: Die Venedig-Krimireihe "Donna Leon" entführt uns regelmäßig in die malerischen, aber oft auch düsteren Gassen der Lagunenstadt. Im Mittelpunkt steht stets der von Uwe Kockisch brillant verkörperte Commissario Guido Brunetti - ein Ermittler, der mit scharfem Verstand, einer Prise Melancholie... weiterlesen

Heute (09.07.2025) lädt Sie das SWR Fernsehen zu einer neuen Ausgabe von "Doc Fischer" ein, dem Gesundheitsmagazin, das medizinische Informationen verständlich und nahbar präsentiert. Um 20:15 Uhr nimmt Sie die versierte Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer mit auf eine spannende Reise durch die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden. Sie gibt... weiterlesen