• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
© djd/Becherkueche.de

(djd). Emsig wird geknetet, gerührt und geschnippelt: Viele Kinder lieben es, in der Küche zu helfen. Doch Pizza, Muffins und Co. ohne Hilfe von Mama und Papa zuzubereiten, ist gerade für jüngere Mädchen und Jungen nicht so einfach. Mit der "Kinderleichten Becherküche" können jetzt auch schon Vorschulkinder selbstständig backen und kochen.

Farbige Becher und Bild-für-Bild-Anleitung

Das Besondere an dem Konzept: Unterschiedlich große und farbige Becher, die jedem Kochbuch beiliegen, machen es den Kindern einfach, eigenständig die Zutaten abzumessen und beispielsweise einen Teig herzustellen. In übersichtlichen, bunten Bild-für-Bild-Anleitungen wird jeder einzelne Schritt dargestellt und führt die Kleinen so nach und nach durch das Rezept. So lernen die Kinder den Umgang mit Zahlen und Mengen, eine Reihenfolge einzuhalten sowie zu ordnen und zu sortieren. Ganz nebenbei fördert das Teigkneten und Verzieren auch die Feinmotorik der Mädchen und Jungen. Und natürlich tut es auch dem Selbstbewusstsein gut, wenn man am Ende stolz Mama und Papa den ersten selber gebackenen Kuchen präsentieren kann.

Kindgerechte Rezepte - von Piratenkuchen bis Couscous-Pfanne

Ob Piratenkuchen und Dinkelbrot, Bärenkekse und Nuss-Nougat-Taler, herzhaftes Fingerfood und Snacks oder Ofenrezepte wie Nudelauflauf Napoli und Frikadellen vom Blech: Die verschiedenen Back- und Kochsets, die alle nach dem gleichen Konzept funktionieren, bieten eine Fülle an Rezepten - von deftig bis süß. Im Band "Gesund & Lecker" etwa finden sich 15 Rezepte für die bewusste Ernährung wie eine Couscous-Pfanne oder ein Chia-Samen-Schokopudding. So erfährt der Nachwuchs zudem, wie man sich gesund ernähren kann - ganz ohne Fast Food und Fertiggerichte. Alle Rezepte sind kindgerecht aufbereitet und in Band 1 "Für die Backprofis von morgen" wurde zudem auf einen geringen Zuckeranteil geachtet.

Praktische Ergänzungssets

Die verschiedenen Back- und Kochsets sind für Kinder ab drei Jahren geeignet und können im Onlineshop unter www.becherkueche.de direkt bestellt werden. Die großen Sets mit 15 Rezepten und fünf farbigen Bechern kosten 19,99 Euro. Die kleinen Sets mit zehn Rezepten und drei farbigen Bechern gibt es für 9,99 Euro. Praktisch: Hat man einmal das 5-teilige Messbecherset zu Hause, braucht man nur noch Ergänzungsexemplare (ab 7,99 Euro) dazukaufen und erhält so neue, leckere Rezepte. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass beim Set "Plätzchen, Kekse, Cookies & Co." die Ausstechformen bereits im Messbecherset integriert sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen