Für ein frühlingsbuntes Osterfest: So gestaltet man farbenfrohe Matroschkas aus Holz

Zuerst malt man die großen Flächen auf dem Ostermotiv mit einem Kreativmarker in Strichstärke B aus.
Zuerst malt man die großen Flächen auf dem Ostermotiv mit einem Kreativmarker in Strichstärke B aus.
© djd/Pilot Pen

(djd). Neben Hefezopf und Schokohasen darf an Ostern eines auf keinen Fall fehlen: eine farbenfrohe Osterdekoration, die frühlingshafte Stimmung verbreitet. Klassiker wie bemalte Ostereier gehen natürlich immer. Wer darüber hinaus auch mal etwas anderes ausprobieren möchte, kann in nur wenigen Schritten Matroschkas aus Holz ganz individuell mit tollen Ostermotiven gestalten. Diese machen sich nicht nur gut als Dekoration, sondern auch als charmante Verpackung für kleine Ostergeschenke oder zum Spielen für Kinder.

Bunte Farben machen Laune

Die vor allem aus Russland bekannten Schachtelpuppen sind hierfür als unbehandelte Holzrohlinge im gut sortierten Kreativhandel oder im Internet zu finden. Für ihre Gestaltung eignen sich etwa die Pintor Marker von Pilot, die mit ihrer robusten Spitze auf nahezu allen Oberflächen haften. Dank der großen Auswahl von 30 Farben und vier Strichstärken (von extra-fein bis breit) lassen sich die Figuren mit breiten Markern zunächst grundieren, um dann mit den feineren Markern Details, zum Beispiel ein süßes Hasengesicht, aufzumalen.

Das braucht man:

  • Matroschka-Rohlinge aus Holz
  • Pintor Kreativmarker in verschiedenen Farben und Stärken (erhältlich im Webshop unter www.pilotpen.de)
  • Bleistift und Radiergummi
  • Brauner Filz
  • Flüssiger Alleskleber
  • Schere

 

Und so geht´s:

  1. Zunächst die Ostermotive überlegen: Ob Osterhase, Lamm, Küken und vieles mehr – der Kreativität sind bei der Auswahl keine Grenzen gesetzt. Im ersten Schritt die großen Flächen mit einem Marker in Strichstärke B ausmalen, für etwas kleinere Flächen ist Stärke M gut geeignet. Tipp: Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis die Striche von unten nach oben ziehen und kreisende Strichbewegungen vermeiden.
  2. Die Tinte auf Wasserbasis zieht auf Holz schnell ein, sodass direkt weitergearbeitet werden kann, sobald die Grundierung getrocknet ist. Anschließend mit einem angespitzten Bleistift Gesichter und weitere feine Details vorzeichnen. Sollte dabei ein Fehler passieren, können die Linien mit einem Radiergummi ganz einfach wieder wegradiert werden. Sobald das vorgezeichnete Motiv gefällt, kann dieses mit einem dünnen Kreativmarker (Strichstärke EF oder F) nachgemalt werden.
  3. Wer einen Osterhasen in seine Matroschka-Sammlung aufnehmen möchte, kann nach dem Bemalen am Ende noch aus braunem Filz zwei Ohren ausschneiden und mit flüssigem Alleskleber am oberen Teil der Figur festkleben. Fertig ist das dekorative Oster-Gespann.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen