Gefährliche Feuchtigkeit hinter den Schränken: Auch der Raum zwischen Möbeln und Wand muss regelmäßig belüftet werden

Tags: Schimmel
Hinter Schränken, insbesondere an Außenwänden, sammelt sich oft Feuchtigkeit. Ein Minilüfter kann dies verhindern.
Hinter Schränken, insbesondere an Außenwänden, sammelt sich oft Feuchtigkeit. Ein Minilüfter kann dies verhindern.
© djd/Mould-EX

(djd). Aus den Augen, aus dem Sinn: Wie es hinter oder neben dem Schrank im Schlafzimmer oder hinter der Kommode im Wohnraum aussieht, bleibt meist über Jahre unbeachtet. Erst bei einem gründlichen Renovieren werden die Möbel wieder zur Seite gerückt - und dann kommen oftmals unangenehme Überraschungen zum Vorschein. Denn hinter den Möbeln kann die Luft nicht ausreichend zirkulieren. Feuchtigkeit sammelt sich an, mit der Zeit kann sich gesundheitlich bedenklicher Schimmel bilden. Besonders betroffen davon sind die Außenwände. Umso wichtiger ist es, nicht nur generell im Zuhause für Frischluft zu sorgen, sondern auch hinter Möbeln und Schrankwänden einen Luftaustausch zu ermöglichen.

Feuchtigkeit hinter Schränken und Regalen abführen

Wie wichtig regelmäßiges Lüften für ein gesundes Raumklima ist, dürfte den meisten bekannt sein. Besonders empfohlen wird das sogenannte Querlüften: Mindestens zwei Fenster weit öffnen, die Zimmertüren geöffnet halten - so kann die Frischluft von außen die Wohnung oder das Haus buchstäblich durchpusten. Dies genügt jedoch nicht, um in jeden Winkel vorzudringen. In Ecken und Nischen sowie hinter Möbeln reicht der Luftaustausch über die Fenster häufig nicht aus. Mit der abgestandenen Luft staut sich hinter Kleiderschränken und Bücherregalen die Feuchtigkeit. Für Abhilfe können hier Minilüfter wie der ASL 200 sorgen. Er wird unsichtbar zwischen die Rückseite des Schrankes und die Wand eingeklemmt. Ein Abstand von sieben bis zehn Zentimetern reicht dafür bereits aus. Mit sechs Klemmschnüren bleibt der Lüfter sicher in seiner Position, für den Betrieb benötigt er lediglich eine Haushaltssteckdose. Die Energiekosten liegen dafür bei etwa zwei Euro pro Jahr. Unter www.mould-ex.de gibt es weitere Informationen dazu sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Hier sind auch weitere Lüftungsgeräte erhältlich, um eine Schimmelbildung etwa in Raumecken und Nischen zu verhindern.

Mit Lüftung Schimmel vorbeugen

Besonders wichtig ist die Lüftung hinter oder neben Möbeln an Außenwänden des Gebäudes. An diesen Stellen ist die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen hoch - sehr gute Voraussetzungen für Feuchtigkeitsschäden und Schimmel. Zu diesem Problem kann es selbst in umfassend wärmegedämmten Gebäuden kommen. Um die Luft dennoch auszutauschen, sollte der leise arbeitende Minilüfter etwa acht bis zehn Stunden am Tag laufen, am einfachsten lässt sich dies mit einer Zeitschaltuhr regeln. Für lange Möbelfronten können zwei Geräte in Reihe geschaltet werden. Wichtig: Wenn es bereits Feuchtigkeitsprobleme gibt, sollte zuerst ein Handwerker die Schäden fachgerecht beheben. Danach kann der Lüfter dann zur Vorbeugung eingesetzt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen