Gemeinsam am Herd, gesünder ernährt - Studie belegt: Eltern sollten mit Kindern kochen

Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
© djd/LaVita/Thilo Brunner

(djd). Wer gemeinsam mit dem Nachwuchs kocht, ist zufriedener mit dessen Ernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Emnid-Studie im Auftrag von LaVita, durchgeführt unter tausend Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Jedoch wünscht sich ein Großteil der Eltern mehr Zeit und Ruhe für die Zubereitung von Mahlzeiten. Über 80 Prozent der befragten Erwachsenen wollen, dass Abwechslung auf den Tisch kommt, dass das Essen gesund ist und möglichst allen schmeckt. Jedoch mangelt es häufig an Kochkenntnissen und fundiertem Wissen über gesunde Ernährung.

Kinderkochbuch optimiert die Familienernährung

Solche Wissenslücken kann man stopfen - etwa mit dem Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Der Wissensteil für die Kleinen sorgt mit Rätseln, Ausmalbildern oder Stickerbogen für Kurzweil. Zudem erklärt Kinderbuchautorin Gaby Grosser die positive Wirkung guter Lebensmittel auf den menschlichen Körper. Im Ratgeber für Eltern und Großeltern kommen der Familientherapeut Jesper Juul, der Kinderarzt Dr. med. Renz-Polster, die Zukunftsforscherin Hanni Rützler sowie die Journalistin Anna Funck zu Wort. Die Experten wollen Familien zum gemeinsamen Kochen und Ausprobieren motivieren und ihnen Tipps an die Hand geben, wie eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzbar ist. Für Abwechslung und Genuss bei Tisch sorgen 33 kindgerechte Rezepte von Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Er packt die Helden aus "Die Vitalen Acht", einem Buch von Gaby Grosser, ganz neu auf den Teller. So werden auch eher unbeliebte Gemüse von Kindern gern gegessen.

Rezept: Leckere "Rike Rote Beete"-Chips

Zutaten: 500 g frische Rote Bete (am besten Bio), 3 EL Olivenöl, 2 Prisen grobes Salz

Den Backofen auf 100 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Rote-Bete-Knollen gut abwaschen. Vorsicht: Der Saft färbt! Am besten Einmalhandschuhe anziehen, Knollen auf ein Schneidebrett legen, oben und unten abschneiden. Mit dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden - von den Eltern zeigen oder sich helfen lassen. Anschließend die Gemüsescheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen und nebeneinander auf die Bleche legen. Im Ofen auf der unteren Schiene 40 Minuten backen. Mit einer Gabel einen Chip herausnehmen, abkühlen lassen und probieren. Sind die Chips fertig, die Bleche mit Topflappen aus dem Ofen holen. Zehn Minuten abkühlen lassen und die Rote-Beete-Chips rasch knabbern. Weitere Rezepte gibt es im Buch, erhältlich unter www.lavita.de/kinderkochbuch.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen