• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Geschmackstraining für Genießer - Kochen, riechen und erleben: Die besten Tipps, um die Sinne zu schärfen

Geschmackstraining für Genießer - Kochen, riechen und erleben: Die besten Tipps, um die Sinne zu schärfen

Mit Freude kochen und mit feiner Zunge genießen: Das kann man ganz leicht lernen.
Mit Freude kochen und mit feiner Zunge genießen: Das kann man ganz leicht lernen.
© djd/www.azafran.de

(djd). Essen ist viel mehr als bloße Nahrungsaufnahme, es bedeutet Wohlbefinden, Gesundheit und Vergnügen. Das gilt vor allem, wenn wir Speisen ganz bewusst kosten und genießen. Gerade daran aber mangelt es oft. "Kaum ein Menschensinn bleibt in unserem Leben so vernachlässigt und untrainiert wie unser Geschmackssinn", findet Experte Dirk Schneider von der Gewürzmanufaktur Azafran. Hinzu kommt, dass durch bestimmte Erkrankungen - Corona ist nur eine davon - und auch mit zunehmendem Alter der Geschmack nachlassen kann. So bleibt oft ein großes Stück Lebensqualität auf der Strecke.

Riechen für mehr Schlemmerfreude

Grund genug, seine Sinne zu schärfen und die Geschmacksknospen zu trainieren. In seinem Buch "Geschmacksexplosion - Der Weg zum Genuss- und Geschmacksexperten" gibt Dirk Schneider dem Leser dafür zahlreiche Tipps und Übungen an die Hand. Er möchte die Menschen dazu ermutigen, sich bewusster zu ernähren. So rät der Fachmann zuerst zu einem Riechtraining: Dafür sollte man beispielsweise intensiv an Gewürzen schnuppern, beim Spaziergang tief den Duft der Natur einatmen, verschiedene Aromen von Früchten und Kräutern testen oder an ätherischen Ölen riechen. Mit der Zeit nimmt man unzählige Nuancen wahr. So lässt sich der Riechsinn trainieren wie ein Muskel. Und das wiederum fördert das feine Schmecken. Ein weiterer Tipp ist es, möglichst immer in Ruhe und bewusst zu schlemmen, statt die Speisen hastig hinunterzuschlingen. Wer zwischendurch die Augen schließt und nachspürt, wie sich das Essen im Mund anfühlt, welche Aromen dabei dominant und welche hintergründig sind, erlebt ganz neue Genüsse. Und schließlich empfiehlt Schneider noch, sich auf die fünf Geschmacksrichtungen zu konzentrieren: süß, salzig, bitter, sauer und umami (herzhaft). Dafür ist es sinnvoll, mit verschiedenen - vielleicht bisher auch unbekannten - Gewürzen und Gerichten zu spielen und zu experimentieren.

Köstliche Rezept zum Ausprobieren

Viele köstliche Rezepte und Ideen dafür stellt Dirk Schneider in seinem Buch ebenfalls zur Verfügung, dazu gibt es spezielle Kapitel für jedes Alter und jede Lebensphase sowie 33 Extra-Tipps für das Geschmackstraining mit Kindern. Bestellmöglichkeiten gibt es im Buchhandel unter der ISBN: 978-3-00-070156-6 für 19,90 EUR (DE) oder mit vielen weiteren Infos unter www.azafran.de. Was außerdem für den vollen Genuss nicht zu kurz kommen darf, sind die idealen Getränkebegleiter zum Essen - sei es ein spritziger Weißwein, ein vollmundiger Roter, ein herber Grüntee oder etwas Fruchtiges. Und nicht vergessen: Das Auge isst mit. Gutes Essen sollte hübsch auf dem Teller arrangiert und zum Beispiel mit Kräutern, Samen oder Nüssen garniert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen