Gesund bleiben und schnell wieder gesund werden: Ratgeber mit Tipps rund um das Thema Erkältung

Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
© djd/metavirulent

(djd). Die Wahrscheinlichkeit, sich zu erkälten, steigt in der kalten Jahreszeit deutlich an. Das liegt aber nicht an der Kälte an sich. Bei niedrigen Temperaturen haben Erkältungsviren leichteres Spiel, weil sich häufiger viele Menschen in Räumen mit trockener Heizungsluft aufhalten. Außerdem arbeitet das Immunsystem weniger effektiv, wenn der Körper auskühlt. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen, durch die eingeschränkte Durchblutung gelangen weniger Abwehrzellen in die Schleimhäute von Nase und Rachen. Ein Erkältungsratgeber gibt Auskunft darüber, wie man sich vorbeugend verhalten und grippalen Infekten die Stirn bieten kann. Anzufordern ist der Ratgeber im Internet unter www.metafackler.de/broschuere.

Sich schützen und das Immunsystem fit halten

Jedem Kontakt mit Schnupfenviren kann man nicht aus dem Weg gehen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich zu schützen und das Immunsystem für diese Fälle fit zu halten. Hier sind Tipps aus dem Ratgeber:

 

  • Mehrmals täglich die Hände waschen, denn der häufigste Übertragungsweg geht über die Hände.
  • Nasenschleimhaut mit Nasenspülungen rein und feucht halten.
  • Ausreichend Schlaf, denn während wir schlafen, arbeitet unser Immunsystem auf Hochtouren.
  • Viel trinken, denn der Feuchtigkeitsfilm der Nasenschleimhaut, der die Landung von Viren erschwert, ist abhängig von ausreichender Flüssigkeitszufuhr.
  • Eine gesunde vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung sowie Sauna, Kneipp-Bäder und Wechselduschen stärken das Immunsystem.
  • Unterstützung des Immunsystems durch homöopathische Mittel, wie zum Beispiel metavirulent aus der Apotheke. Bei den allerersten Anzeichen eingenommen, kann das Kombipräparat auftretende Erkältungssymptome abmildern oder im besten Fall den vollständigen Ausbruch der Erkältung sogar verhindern.
  • Moderater, aber regelmäßiger Ausdauersport und viel Bewegung an der frischen Luft kräftigen Körper und Geist.
  • Achtsamkeitsübungen mit Yoga und Meditation, eine Pause mit der Lieblingsmusik oder ein Spaziergang mit dem Hund tun der Gesundheit gut.

 

Was hilft bei einer Erkältung? 

Hat es einen trotz aller Vorsicht erwischt, sind alte Hausmittel nicht zu unterschätzen:

  • Eine selbst gemachte Hühnerbrühe hilft gegen die laufende Nase und fördert den Sekretabfluss aus den Atemwegen. Ihre entzündungshemmende Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen.
  • Nasenspülungen lassen die Nasenschleimhäute abschwellen und reduzieren die Nasensekretion.
  • Eine heiße Zitrone mit Ingwer und Honig lindert Halsschmerzen.
  • Tees mit Spitzwegerich und Thymian beruhigen die Bronchien.

 

Nach Stress ist man anfälliger für Infekte

(djd). Nach längeren stressigen Phasen, beispielsweise im Job, fallen viele Menschen sprichwörtlich in ein Loch. Und schon meldet sich die nächste Erkältung an. Dies ist kein Zufall. Denn Stress hat kurzfristig positive Effekte für unser Immunsystem, Grund dafür sind die Hormone Cortisol und Adrenalin. Langfristig unterdrücken sie allerdings die Immunkräfte, weshalb man anfälliger für Infekte werden kann. Kalendersprüche besagen, dass Lachen die beste Medizin bei einer Erkältung ist. Tatsächlich kann es das perfekte Anti-Stress-Programm sein, wenn man sich selbst und alles andere nicht immer allzu ernst nimmt. Mehr Wissenswertes rund um den grippalen Infekt gibt es unter www.metavirulent.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen