Gesund mit Genuss: Tipps rund um die nährstoffreiche und abwechslungsreiche Gemüseküche

Köstliche und leichte Küche: Das Spargel-Erbsen-Gemüse mit Kräuterbutter passt sehr gut zu Hähnchenbrustfilet oder Alaska-Seelachs.
Köstliche und leichte Küche: Das Spargel-Erbsen-Gemüse mit Kräuterbutter passt sehr gut zu Hähnchenbrustfilet oder Alaska-Seelachs.
© djd/eismann

(djd). Nicht nur gesund, sondern auch köstlich: Die moderne Gemüseküche ist so vielfältig und raffiniert, dass gerne mal auf die Fleischbeilage verzichtet werden kann. Marga Hamacher, Ernährungsexpertin bei eismann, hat fünf spannende Fakten rund ums Tiefkühlgemüse sowie einen Rezepttipp zusammengetragen.

  • Nährstoffreich und gesund: Gemüse ist einer der Hauptlieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen für den menschlichen Körper. Rosenkohl zum Beispiel enthält mehr als doppelt so viel Vitamin C als die gleiche Menge an Orangen.
  • Fünf Portionen pro Tag: Die bekannte Faustformel hat nichts an Gültigkeit verloren: Fünfmal am Tag sollte jeder Gemüse und Obst zu sich nehmen. Dadurch wird die Versorgung des Körpers mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen gewährleistet. Eine Portion stellt ungefähr "eine Handvoll" dar. Dabei gilt: Je bunter die Portionen, desto gesünder.
  • Wie gesund ist Tiefkühlgemüse? Industriell hergestellte Tiefkühlkost wird stets schockgefrostet. Dabei wird das Produkt in kürzester Zeit auf bis zu minus 40 Grad Celsius heruntergekühlt. So bilden sich im Gemüse nur kleinste Eiskristalle, die Zellwände bleiben knackig und das Gemüse verliert beim Auftauen nur wenig Wasser. Das schonende Tiefkühlverfahren benötigt keine Konservierungsstoffe. Tiefkühlgemüse ist aber nicht nur gesund, sondern auch schon geputzt und blanchiert - das spart viel Zubereitungszeit.
  • Gemüse richtig auftauen: Lose gefrostetes Gemüse kann man direkt gefroren in etwas Fett und Flüssigkeit dünsten oder in Salzwasser garen. Dazu stets die Zubereitungshinweise beachten. Gemüsemischungen mit Soße können bei niedriger Temperatur im Kochtopf aufgetaut werden, auch Suppengrün kann gefrostet in den Kochtopf wandern.
  • Tiefkühl-Gemüse ist bekömmlich: Bestimmte Gemüsearten wie etwa Kohl werden in der Regel durch das Einfrieren bekömmlicher. Das liegt daran, dass durch die beim Einfrieren entstehenden Eiskristalle die Zellstruktur aufgelockert, also regelrecht geknackt, wird.

 Rezepttipp: Spargel und Erbsen mit Kräuterbutter

Spargel ist ein Klassiker in der Gemüseküche. Dieses Rezept mundet ganzjährig: 250 Gramm tiefgekühlten Stangenspargel, etwa von eismann, antauen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. 20 Gramm Butter mit einem Esslöffel Mehl gut verkneten. Einen Esslöffel Rapsöl erhitzen, einen Esslöffel Zwiebelwürfel sowie den Spargel dazu geben. Mit 100 Milliliter Brühe ablöschen und etwa sechs Minuten garen lassen. Die Mehlbutter unterrühren, kurz aufkochen und 250 Gramm junge Erbsen dazu geben. Alles etwa fünf Minuten garen, die Soße soll noch flüssig, jedoch gebunden sein. Mit Gartenkräutern dekoriert servieren.

Rezepttipp: Toskanischer Brotsalat

(djd). Für Panzanella, einen Brotsalat aus der Toskana, 400 Gramm Hähnchenbrustfilets und vier Bauernbrötchen italienische Art, etwa von eismann, auftauen lassen. Je 400 Gramm Broccoli-Röschen und Zucchini-Gemüse-Mix drei Minuten bissfest garen. Die Bauernbrötchen in Würfel schneiden. Auf ein Blech legen, mit Öl beträufeln, salzen, pfeffern und im Backofen fünf Minuten unterm Grill rösten. Gemüse, Croutons, schwarze Oliven und sechs Esslöffel der Mischung "8 Gartenkräuter" vermengen. Mit zwei Esslöffel Olivenöl und vier Esslöffel Balsamico beträufeln, in Förmchen füllen, eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Hähnchenbrustfilets in Olivenöl braten. Förmchen auf einen Teller stürzen, Hähnchenbrust in Tranchen schneiden und anrichten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen

Markus Lanz widmet sich in seiner gleichnamigen ZDF Talkshow heute (Mittwoch, 09.07.2025 ab 23:10 Uhr) wieder den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Besetzung verspricht eine lebhafte Diskussion über brisante Themen, von parteiinternen Krisen bis hin zu Integrationsfragen. Zu Gast ist unter anderem Alexander Schweitzer , der... weiterlesen

Für viele Krimifans ist sie ein fester Bestandteil des Fernsehabends: Die Venedig-Krimireihe "Donna Leon" entführt uns regelmäßig in die malerischen, aber oft auch düsteren Gassen der Lagunenstadt. Im Mittelpunkt steht stets der von Uwe Kockisch brillant verkörperte Commissario Guido Brunetti - ein Ermittler, der mit scharfem Verstand, einer Prise Melancholie... weiterlesen

Heute (09.07.2025) lädt Sie das SWR Fernsehen zu einer neuen Ausgabe von "Doc Fischer" ein, dem Gesundheitsmagazin, das medizinische Informationen verständlich und nahbar präsentiert. Um 20:15 Uhr nimmt Sie die versierte Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer mit auf eine spannende Reise durch die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden. Sie gibt... weiterlesen