Grillen für Feinschmecker: Vollwertig, bio oder vegan - fünf Tipps für den gesunden Genuss im Freien

Samstag, 09.04.2016 |
Purer Genuss: In die veganen Dips und Aufstriche aus der ungarischen Manufaktur Tarpa kommen nur frisches gegrilltes Gemüse, Salz und Sonnenblumenöl.
Purer Genuss: In die veganen Dips und Aufstriche aus der ungarischen Manufaktur Tarpa kommen nur frisches gegrilltes Gemüse, Salz und Sonnenblumenöl.
© djd/Tarpa

(djd). An dem, was auf den Grill kommt, scheiden sich die Geister: Die einen wollen Bratwurst und deftige Beilagen, die anderen mögen‘s leicht und vielleicht sogar vegan. Gesünder ist die zweite Variante auf jeden Fall - und mit diesen Tipps so lecker, dass selbst eingefleischte Traditionalisten Appetit bekommen dürften.

  • Klassiker aufpeppen: Nudelsalat mit Schinken und Mayo - mehr Fett geht kaum. Alternative: Den Salat mediterran zubereiten mit Tomaten, Oliven, Knoblauch, wenig Olivenöl und etwas Balsamico-Essig. Wer mag, mengt noch frisch geriebenen Parmesan unter. Auch Kartoffelsalat schmeckt mit Brühe und Öl statt fettiger Soße.
  • Dips mit Mehrwert: Würzige Soßen aus natürlichen Zutaten passen perfekt aufs vollwertige Grillbüffet. Ganz pur im Geschmack und frei von Zusatzstoffen sind zum Beispiel die Gemüsepasten der ungarischen Manufaktur Tarpa. Nach traditionellen Rezepten werden reife, gegrillte Paprika, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln in offenen Kesseln zur transsilvanischen "Sakuska" eingekocht. Frei von Geschmacksverstärkern, Zusatzstoffen, Zucker und Konservierungsmitteln. Erhältlich sind diese und weitere vegane Spezialitäten in Bio-Läden oder auch im Online-Shop unter www.tarpa.de.
  • Päckchen packen: Tofu, Feta aber auch jede Art von Gemüse und Fisch kommen am besten in einem Päckchen aus Alufolie auf den Grill. Es sollte fest verschlossen sein, aber nicht zu eng am Gargut anliegen. Dann kann die heiße Luft im Innern zirkulieren, alles bleibt aromatisch und saftig.
  • Richtig marinieren: Gemüse, aber auch Fisch, Fleisch und Geflügel vertragen vor dem Grillen ein Bad in würziger Marinade. Wichtig: Das verwendete Öl sollte hitzebeständig sein, damit sich über der Glut keine schädlichen Stoffe entwickeln. Salz kommt erst kurz vor dem Essen zum Einsatz, denn es würde dem Grillgut während des Marinierens Wasser entziehen - das macht trocken und zäh.
  • Süßes auf den Grill: Blitzschnell und richtig lecker als Dessert sind dicke Scheiben von Ananas oder Wassermelone, die nur ganz kurz auf den Grillrost gelegt werden, bis der Fruchtzucker karamellisiert.

Leckeres fürs Picknick - blitzschnell vorbereitet

(djd). Fingerfood fürs Picknick ist ruckzuck fertig, wenn ein wenig Kreativität im Spiel ist. Leckere und gesunde Dips für Gemüsesticks lassen sich zum Beispiel aus pikanten Pasten wie transsilvanischer "Sakuska" von Tarpa aus dem Bioladen anrühren. Die nachhaltig hergestellte Creme aus reifer Paprika, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln einfach mit etwas Frischkäse vermengen. Wer mag, gibt noch etwas frischen gehackten Koriander dazu - fertig. Auch Paprika-Paste ("Ajvar") passt ins Konzept, etwa als Brotaufstrich auf knusprigem Ciabatta. Noch ein paar frische Früchte dazu - guten Appetit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen