Grüne Oase auf engstem Raum: Tipps und Tricks für den kleinen Garten auf dem Balkon

Donnerstag, 25.02.2016 |
Mit der richtigen Bepflanzung kann man sich eine kleine Wohlfühl-Oase auf dem Balkon schaffen.
Mit der richtigen Bepflanzung kann man sich eine kleine Wohlfühl-Oase auf dem Balkon schaffen.
© djd/Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen

(djd). Mit den ersten Sonnenstrahlen lernen viele Stadtbewohner ihren Balkon wieder richtig zu schätzen. Denn wer keinen eigenen Garten hat, kann sich mit der passenden Bepflanzung und einigen schönen Accessoires auf der Veranda eine kleine Wohlfühl-Oase zulegen.

Bei der Pflanzenwahl auf Lage achten - und Qualitätserde verwenden

Mit Kübeln und Kästen kann man ganz einfach einen Garten im Kleinformat auf dem Balkon gestalten. Bei der Auswahl der Pflanzen sollte man aber auf die Ausrichtung des Balkons achten. Mediterrane Pflanzen wie Oleander, Magnolien oder Thymian fühlen sich auf einem Balkon mit Südlage deutlich wohler als auf der Nordseite, wo sie kaum Sonne abbekämen. Im Gegensatz dazu können Begonien oder Fuchsien, die einen eher schattigen Standort benötigen, auf einem Südbalkon verbrennen. Im Halbschatten dagegen fühlen sich fast alle Pflanzen wohl, so dass auch Anfänger den Balkon mit Petunien, Zauberglöckchen oder Kapuzinerkresse in ein Blütenmeer verwandeln können. Für die meisten Balkon- und Kübelpflanzen kann handelsübliche Blumenerde verwendet werden. Dabei lohnt es sich, nicht zu den billigsten Produkten aus dem Discounter zu greifen, sondern im Gartencenter beispielsweise auf das RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. zu achten.

Ausgewogener Nährstoffgehalt und gute Struktur

In Kübeln und Balkonkästen haben die Pflanzen nur einen eingeschränkten Raum zur Verfügung, den sie durchwurzeln können. Deshalb ist es wichtig, dass die Blumenerde mit einem ausgewogenen Nährstoff- und nur geringem Salzgehalt, einem optimalen pH-Wert sowie guter Pflanzenverträglichkeit und Unkrautfreiheit beste Voraussetzungen für einen kräftigen Wuchs und für reiche Blüte bietet. Speziell eine nicht zu feine Struktur sorgt für eine gute Speicher- und Drainagekapazität. Mehr Informationen gibt es unter www.substrate-ev.org. Da die wenigsten Pflanzen Staunässe mögen, empfiehlt es sich im Übrigen, zunächst eine Drainageschicht aus Tonkügelchen oder Kies in den Kasten oder Kübel zu geben, bevor die Gefäße mit Blumenerde aufgefüllt und die Pflanzen eingesetzt werden.

Kräutergarten auf dem Balkon

(djd). Kräuter auf dem Balkon zu ziehen, liegt im Trend. Zum einen verbreiten sie ihre aromatischen Düfte, zum anderen locken sie jede Menge Insekten wie Bienen oder Hummeln an, deren Nahrungsangebot in der Stadt ohnehin immer geringer wird. Außerdem bereichern frische Kräuter die Küche und verleihen vielen Gerichten den letzten Pfiff. Besonders mediterrane Kräuter haben spezielle Anforderungen an den Boden, deshalb empfehlen die Experten der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V., sie in spezielle Kräutererde zu pflanzen. Mehr Informationen gibt es unter www.substrate-ev.org.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen