Grüne Ofenkeramik zum Wohlfühlen: Trendiges Ofendesign kann im Zentrum moderner Wohnraumgestaltung stehen

Die milde, natürliche Strahlungswärme, die von einem Kachelofen ausgeht, wird durch die Naturfarbe Grün verstärkt.
Die milde, natürliche Strahlungswärme, die von einem Kachelofen ausgeht, wird durch die Naturfarbe Grün verstärkt.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de

(djd). Grasgrün. Oder ein dunkles Grün, beinahe bläulich: Das sind dem aktuellen „Fashion Colour Report“ zufolge die Mode-Trendfarben im Herbst/Winter 2021/22. Was für die Kleidung gilt, ist auch bei der Ofenkeramik angesagt: Grünes Ofendesign ist ein beliebtes Element moderner Wohnraumgestaltung.

Entspannend für das Auge

Grün eignet sich für Räume, in denen man Erholung sucht. Die Farbe ist eine Verbindung zur Natur, auf das menschliche Auge wirkt sie entspannend. So kommen etwa mit grüner Ofenkeramik mehrere Wohlfühlfaktoren zusammen: das Farbenspiel, die charaktervolle Ausstrahlung der Keramik und die natürliche, umweltschonende Wärme eines Kachelofens. Ein großer Unterschied zur Kleidung: Modetrends wechseln schnell – Holzfeuerstätten bleiben.

"Grüne Wandskulptur" gewinnt Designpreis

Welcher Farbton und welche Grünschattierung am besten zum Raum passen, bespricht der Ofen- und Luftheizungsbauer bei der Planung mit den Kundinnen und Kunden. Adressen von Betrieben für den Kachelofen- und Kaminbau in der Nähe gibt es auf der AdK-Webseite www.kachelofenwelt.de. AdK ist die Marke des neu formierten Gesamtverbandes OfenBau e.V. (GVOB). Dieser unterstützt etwa auch den Designpreis „Ofenflamme", der die Ästhetik der Ofenkeramik hervorhebt. Auch hier zeigt sich, dass Grün angesagt ist. Ein Gewinner des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs ist 2021 zum Beispiel der an der Wand hängende Speicherofen „Grüne Wandskulptur“.

Traditionelle handwerkliche Kunst

Die Farbe der Ofenkeramik rundet eine handwerkliche Kunst ab, die Menschen seit Jahrhunderten begeistert. Manufakturen fertigen die Keramik in traditioneller Arbeit, die Basis sind Rezepturen aus hochwertigem Ton, wärmespeicherndem Schamott und Wasser. Alle Kacheln werden von Hand glasiert: Dadurch sind sie besonders pflegeleicht. Beim Brennen erhalten sie ihre individuellen Oberflächen – glänzend, matt oder seidenmatt. Obendrein unterscheiden sich die Gestaltungsmöglichkeiten, darunter große Kacheln, geschwungene Ofenkeramik oder spezielle Kacheln mit Reliefs für ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Gemeinsam mit dem Ofenbauer findet man die geeignete Variante.

Angenehme Strahlungswärme

Bei allen optischen Feinheiten ist es jedoch nach wie vor am wichtigsten, dass die Ofenkeramik für angenehme Temperaturen sorgt: Sie nimmt die Wärme des Feuers auf, speichert sie in ihrem Inneren und gibt sie über einen langen Zeitraum gleichmäßig an die Umgebung ab. Diese milde Strahlungswärme ähnelt der Wirkung von Sonnenstrahlen auf der Haut: Es ist eine sanfte Entspannung, die das Wohlbefinden fördert. Ein natürliches Klima, das durch die Naturfarbe Grün verstärkt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen