Gut altern - geht das wirklich? Neueste Erkenntnisse aus der Altersforschung treffen auf Tibetische Tradition

Gemeinsam und gesund das Alter genießen können: Mit den richtigen Maßnahmen gelingt es leichter.
Gemeinsam und gesund das Alter genießen können: Mit den richtigen Maßnahmen gelingt es leichter.
© djd/Padma

(djd). Der Traum von ewiger Jugend wird wohl erst einmal ein Traum bleiben. Gesundes Altern ist hingegen möglich – und man kann selbst einiges dafür tun. Dazu ist es wichtig zu wissen, welche Mechanismen den Alterungsprozess ausmachen und wie diese sich idealerweise beeinflussen lassen. Vor Kurzem haben Wissenschaftler des Buck Instituts und der Universität Stanford das sogenannte „iAge“ entwickelt. Das ist eine Methode, die es ermöglichen soll, das biologische Alter eines Menschen zuverlässig zu ermitteln. Grundlage ist die Erkenntnis, dass Altern eng mit bestimmten Entzündungsreaktionen zusammenhängt, die unter anderem die Blutgefäße schädigen. Ein intaktes Immunsystem kann solche Entzündungen besser unter Kontrolle halten.

„Buntes“ Essen und Kräuterrezepturen

Für langwährende Gesundheit ist es daher sinnvoll, das Immunsystem und die Gefäßgesundheit gezielt zu unterstützen. Ernährung, Bewegung und eine natürliche Nährstoffversorgung sind dafür das A und O. Einen ganzheitlichen Ansatz liefert hier die Tibetische Konstitutionslehre mit Kräuterrezepturen sowie Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen. Tipps dazu gibt es etwa unter www.padma.de. In puncto Ernährung ist „buntes Essen“ das perfekte Stichwort. Damit ist die Vielfältigkeit der Farben aus Gemüse und Früchten gemeint. Als „gesunde“ Beilage soll nicht nur ein Gemüse, sondern besser zwei, drei oder gar vier Sorten mit unterschiedlichen Farben zusammen serviert werden. In den Farbstoffen von Beeren, Kohl, Blattgemüse, Tomaten und Co. finden sich zahlreiche Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe schützen die innerste Zellschicht der Gefäße vor freien Radikalen. Tibetische Rezepturen lassen sich gut als Ergänzung in die tägliche Ernährung integrieren. Das Nahrungsergänzungsmittel Padma 28 active etwa hat einen kühlenden Charakter und enthält über 20 Kräuter, ein Mineral sowie Vitamin C. Dieses förderte eine normale Funktion der Blutgefäße sowie des Immunsystems – auch im Alter. Die polyphenolhaltige pflanzlich-mineralische Kräutermischung ist speziell auf den modernen Menschen abgestimmt.

Bewegung bremst den Alterungsprozess

Darüber hinaus ist regelmäßige Bewegung unerlässlich, denn durch einen aktiven Lebensstil lässt sich der Alterungsprozess meist deutlich verlangsamen. Schon zehn Minuten Sport am Tag können viel bewirken, denn diese kurzen Trainingseinheiten haben einen positiven Effekt auf den Körper, den Geist und insbesondere auf die Gefäße. Noch besser sind 30 Minuten täglich. Und als Ausgleich runden Entspannungsmethoden wie Meditation oder Yoga das Programm für ein gesünderes Altern ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen