Helm auf, Sticker drauf: Reflektierende Aufkleber machen Fahrradfahrer auch im Dunkeln gut sichtbar

Leuchtsticker auf dem Fahrradhelm anzubringen, macht diesen schöner und bringt erhöhte Sichtbarkeit.
Leuchtsticker auf dem Fahrradhelm anzubringen, macht diesen schöner und bringt erhöhte Sichtbarkeit.
© djd/www.reflective.berlin

(djd). Nicht ohne Helm: Kinder sollten beim Fahrradfahren stets einen Kopfschutz tragen, schließlich schützt er vor teils schlimmen Kopfverletzungen. Um Unfälle jedoch möglichst zu vermeiden, sollten die jungen Radfahrer gut sichtbar sein. Das gilt insbesondere, wenn es - etwa morgens auf dem Schulweg - noch dämmrig ist. Mit ein paar kleinen Helferlein gelingt es, die Sicherheit der jungen Verkehrsteilnehmer im Dunkeln zu erhöhen.

Sticker statt Weste

Eine neongelbe Warnweste ist der Klassiker. Doch spätestens ab der dritten Klasse setzt das Modebewusstsein ein, und die Warnkleidung gehört nicht mehr zu den Lieblingsteilen. Ebenso verhält es sich mit den Fähnchen am Gepäckträger. Sie sind gerade für kleine Fahrräder nützlich, da sie hoch hinausragen - auch über parkende Autos. Größere Kinder finden die ollen Wimpelfähnchen allerdings schnell peinlich. Reflektierende Sticker am Helm, Rad oder auf der Kleidung sind in jedem Alter eine Alternative. Hergestellt werden diese etwa von Reflective Berlin, einer sozial-inklusiven Produktion aus der deutschen Hauptstadt. Solche Aufkleber werden von den meisten Kindern bereitwillig akzeptiert, ohne dass die Eltern ihre Überredungskünste einschalten müssen.

Upgrade für den Fahrradhelm 

Reflektierende Aufkleber werfen das Licht der Autoscheinwerfer zurück, was ihre Sichtbarkeit drastisch erhöht. Für jüngere Radfahrer eignen sich Motivsticker, zum Beispiel mit Dinosaurier-, Geister- oder Einhornmotiven. Diese können auch thematisch zum Tornister passen. Für Kids, die ihren Rucksack oder ihre Jacke verschönern wollen, eignen sich Textilsticker. Hier sollte man darauf achten, dass die Kleber aus zertifizierten Materialien hergestellt sind. Ein Industriestandard der Rohmaterialien garantiert Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Ältere Kinder und Jugendliche wollen lieber ihr Rad selbst mit Stickern umgestalten. Dafür gibt es spezielle, reflektierende Rahmen-Reflektoren. Unter www.reflective.berlin finden interessierte Eltern mehrere Anleitungsvideos, wie man die Sticker kreativ und faltenfrei auf dem Rahmen aufbringt. Wer es lieber unauffällig mag, greift zu speziellen schwarzen Aufklebern, die ebenfalls einfallendes Licht reflektieren. Reflektoren ersetzen allerdings keine vollwertige Fahrradlampe und dürfen nicht zu großflächig ausfallen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen