Herbst ahoi! Die dritte Jahreszeit ist ideal für Flussurlaube

Mittwoch, 25.09.2024 |
Die Havel auf eigene Faust entdecken geht unter anderem in einem Kanu.
Die Havel auf eigene Faust entdecken geht unter anderem in einem Kanu.
© DJD/Michael Handelmann

(DJD). An Deck eines gemütlichen Flussschiffes stehen, eine dampfende Tasse Tee in der Hand, während man durch nebelverhangene Landschaften gleitet. Das sanfte Plätschern des Wassers mischt sich mit dem Rascheln fallender Blätter, und an den Ufern entfaltet sich ein Panorama, das Maler seit Jahrhunderten inspiriert. Im Herbst offenbart eine oft übersehene Reiseoption ihre ganze Pracht: der Flussurlaub. Ein Fluss, der sich unter anderem hervorragend dafür eignet, ist die Havel - denn zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel kommt auch die Kultur nicht zu kurz.

Natürlich kulturell

Mal als Fluss, mal als Seenkette schlängelt sich die Havel zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel vorbei an Schlössern und Gärten, historischen Innenstädten und mit Schilf, Seerosen und üppigen Trauerweiden besäumten Ufern. Der malerische Flussabschnitt ist etwa 50 Kilometer lang und wird und wurde an vielen Stellen renaturiert. Zahlreiche geschützte Pflanzen und Tiere haben in den Revieren Potsdamer und Brandenburger Havelseen ihren Lebensraum. Fischotter oder Eisvögel lassen sich gut vom Boot aus beobachten und in den Vogelschutzgebieten machen Tausende Gänse und Kraniche Rast. Zudem glänzt die Region mit ihrer kulturellen Vielfalt: Ob Preußens Historie in Potsdam, der Filmpark Babelsberg, mittelalterliches Flair in Brandenburg an der Havel und Werder (Havel) oder ursprüngliche märkische Dörfer, wer mehr als nur Natur sucht, wird hier auf jeden Fall fündig.

Entspannt oder sportlich?

Das Havelland zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel lässt sich am besten vom Wasser aus entdecken. Die verschiedenen Möglichkeiten, die sich Interessierten dafür bieten, sind unter www.diehavelseen.de aufgelistet. Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich zum Beispiel mit einem Fahrgastschiff an den vielen Sehenswürdigkeiten und Naturwundern vorbeischippern lassen, inklusive Verpflegung und Hintergrundinformationen. Und für alle anderen, die die Region auf eigene Faust entdecken möchten, gibt es Charterangebote wie Kanus, Segel- oder Motorboote. Besonders attraktiv ist ein Hausboot-Urlaub - an regnerischen Herbsttagen am besten mit Sauna an Bord. Nach der Schwitzkur wartet die Abkühlung direkt nebenan, anschließend kann man gemütlich eingemummelt beobachten, wie die Regentropfen eins mit dem Fluss werden. Gut zu wissen: Die meisten der schwimmenden Ferienhäuser können von Erwachsenen ohne Bootsführerschein gefahren werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen