• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Hohen Nebenkosten den Stecker ziehen: Energiesparen und bewusstes Haushalten schützen vor enormen Nachzahlungen

Hohen Nebenkosten den Stecker ziehen: Energiesparen und bewusstes Haushalten schützen vor enormen Nachzahlungen

Mittwoch, 08.02.2023 |
Energiesparen lohnt sich: Durch das eigene Verhalten können Mieter und Immobilieneigentümer die Höhe der Nebenkosten beeinflussen.
Energiesparen lohnt sich: Durch das eigene Verhalten können Mieter und Immobilieneigentümer die Höhe der Nebenkosten beeinflussen.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). Die enorm gestiegenen Energiepreise erreichen viele Mieter erst mit Verzögerung - in Form hoher Nachzahlungen bei der Nebenkostenabrechnung für 2022. Laut Statista ist mehr als jede vierte Person in Deutschland (27 Prozent) in Sorge, diese anstehenden Kosten nicht zahlen zu können. Weitere 36 Prozent gaben in der Umfrage an, eher besorgt zu sein. Zwar versucht der Staat, mit einer Erhöhung des Wohngeldes sowie den Preisbremsen für Gas und Strom Entlastung zu schaffen. Dennoch bleibt unterm Strich eine Vervielfachung der bisherigen Energiekosten, die von den Privathaushalten zu tragen ist.

Miete und Strom haben Priorität

Auf Nachzahlungen und weiter steigende Preise sollten sich Energieverbraucher möglichst früh einstellen - etwa indem sie jeden Monat einen zusätzlichen Betrag auf die hohe Kante legen. "Das belastet naturgemäß das Budget und führt bei vielen dazu, dass an anderer Stelle gespart werden muss", erklärt Korina Dörr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt. Ein Haushaltsbuch etwa hilft dabei, sich einen Überblick über die täglichen Ausgaben zu verschaffen und Sparpotenziale zu finden. Auch Abos für Streamingdienste, Verträge fürs Fitnessstudio und Ähnliches gehöre auf den Prüfstand, so die Expertin: "In der privaten Budgetplanung sollte die pünktliche Zahlung der Miete und der Energiekosten stets Priorität haben." Umfassende Informationen gibt es etwa unter www.geldundhaushalt.de, hier sind auch kostenfreie Ratgeber wie ein Haushaltsbuch und das kostenfreie Online-Haushaltsbuch "Web-Budgetplaner" verfügbar.

Energieverbrauch optimieren

Die Jahresabrechnung der Energieversorger oder die Nebenkostenabrechnung weisen den Verbrauch für das vergangene Jahr aus. Wer die Zählerstände für Gas und Strom regelmäßig abliest und notiert, bekommt einen realistischeren, aktuellen Blick und kann so das eigene Verbrauchsverhalten optimieren. Knapp die Hälfte der Energie entfällt auf das Heizen und die Warmwasserversorgung. Bereits das Absenken der Raumtemperatur um ein bis zwei Grad sowie ein richtiges, nur kurzes und stoßweises Lüften kann den Verbrauch spürbar senken. Zudem sollten ungenutzte Räume nicht voll beheizt werden. In einem Durchschnittshaushalt entfällt gut ein Fünftel der Energiekosten auf die Elektrizität. Mit Verbrauchszählern, wie sie die Verbraucherzentralen oder Stadtwerke verleihen, lassen sich die größten Stromfresser entlarven, um sie auszutauschen oder im Verbrauch zu senken. Zusätzlich lohnen sich auch kleine Maßnahmen wie das Vermeiden des Standby-Betriebs und der Umstieg auf LED-Beleuchtung.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen