Im Nordseebad Otterndorf wird auch im Winter viel geboten

Dienstag, 21.10.2014 | Tags: Winterurlaub, Nordsee
Im kleinen Nordseebad Otterndorf ist im Winter mehr los als gedacht.
Im kleinen Nordseebad Otterndorf ist im Winter mehr los als gedacht.
© djd/Otterndorf Marketing
Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf.
Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf.
© djd/Otterndorf Marketing
Die Kinder können beim Sternenmarkt in Otterndorf im Karussell ihre Runden drehen.
Die Kinder können beim Sternenmarkt in Otterndorf im Karussell ihre Runden drehen.
© djd/Otterndorf Marketing

(djd/pt). Manch einer meint, im Winter sei hier nicht viel los, andere wissen es besser und kommen immer wieder, um im kleinen Nordseebad Otterndorf einen erholsamen Winterurlaub zu verbringen. Wenn der Trubel des Hochsommers Vergangenheit ist, sind am Strand nur wenige Touristen unterwegs, denen die frische Nordseebrise einen rosigen Schimmer auf die Wangen zaubert.

Knirschender Schlick, tanzende Drachen und "Tote Tanten"

Der Winter in Otterndorf lädt aber nicht nur zum Spazierengehen, Nordic Walking oder Jogging entlang der Deiche ein, eine Wattwanderung ist zu dieser Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Der frostige Schlick knirscht dann unter den Gummistiefeln. Bei gutem Wind kommen auch Drachenfans auf ihre Kosten und lassen ihre fantasievollen Nylonvögel über dem Grünstrand tanzen. Zum Aufwärmen geht es in die Saunalandschaft der Sole-Therme, oder man gönnt sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der historischen Altstadt einen heißen Pharisäer - das ist ein Kaffee mit Sahnehäubchen und einem ordentlichen Schuss Rum. Oder man genießt die Variante "Tote Tante", für die statt Kaffee Kakao verwendet wird.

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Otterndorf in ein funkelndes Lichtermeer. Während am Samstag vor dem ersten Advent Taucher zum Advent-Fackelschwimmen in das kleine Flüsschen Medem steigen, stimmt der Sternenmarkt am dritten Adventswochenende auf das bevorstehende Fest mit Kulinarischem und Kunsthandwerklichem ein.

Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf. Sie finden in der großen Spiel- & Spaß-Scheune wetterunabhängig jede Menge Abwechslung. Und weil im Winter die Auswahl an Urlaubsdomizilen in Otterndorf besonders groß ist, gibt es die kleine Ferienwohnung, aber auch das große Ferienhaus mit Pool und Sauna zu besonders günstigen Preisen. Weitere Informationen gibt es unter www.otterndorf.de oder bei der Tourist-Information im Historischen Rathaus unter Telefon 04751-919131.

Ein Ausflug ins Moor

Bei einer Fahrt mit der Moorbahn kann man das größte Hochmoor des Landkreises Cuxhaven entdecken. Im MoorInformationsZentrum (MoorIZ) mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung erfährt man Wissenswertes rund um den Lebensraum Moor - und kann danach die einmalige Naturlandschaft erwandern. Der Moorerlebnispfad und ein ausgedehntes Wanderwegenetz mit Aussichtstürmen laden zum Aktivsein ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen