Im Nordseebad Otterndorf wird auch im Winter viel geboten

Dienstag, 21.10.2014 | Tags: Winterurlaub, Nordsee
Im kleinen Nordseebad Otterndorf ist im Winter mehr los als gedacht.
Im kleinen Nordseebad Otterndorf ist im Winter mehr los als gedacht.
© djd/Otterndorf Marketing
Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf.
Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf.
© djd/Otterndorf Marketing
Die Kinder können beim Sternenmarkt in Otterndorf im Karussell ihre Runden drehen.
Die Kinder können beim Sternenmarkt in Otterndorf im Karussell ihre Runden drehen.
© djd/Otterndorf Marketing

(djd/pt). Manch einer meint, im Winter sei hier nicht viel los, andere wissen es besser und kommen immer wieder, um im kleinen Nordseebad Otterndorf einen erholsamen Winterurlaub zu verbringen. Wenn der Trubel des Hochsommers Vergangenheit ist, sind am Strand nur wenige Touristen unterwegs, denen die frische Nordseebrise einen rosigen Schimmer auf die Wangen zaubert.

Knirschender Schlick, tanzende Drachen und "Tote Tanten"

Der Winter in Otterndorf lädt aber nicht nur zum Spazierengehen, Nordic Walking oder Jogging entlang der Deiche ein, eine Wattwanderung ist zu dieser Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Der frostige Schlick knirscht dann unter den Gummistiefeln. Bei gutem Wind kommen auch Drachenfans auf ihre Kosten und lassen ihre fantasievollen Nylonvögel über dem Grünstrand tanzen. Zum Aufwärmen geht es in die Saunalandschaft der Sole-Therme, oder man gönnt sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der historischen Altstadt einen heißen Pharisäer - das ist ein Kaffee mit Sahnehäubchen und einem ordentlichen Schuss Rum. Oder man genießt die Variante "Tote Tante", für die statt Kaffee Kakao verwendet wird.

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die historische Altstadt von Otterndorf in ein funkelndes Lichtermeer. Während am Samstag vor dem ersten Advent Taucher zum Advent-Fackelschwimmen in das kleine Flüsschen Medem steigen, stimmt der Sternenmarkt am dritten Adventswochenende auf das bevorstehende Fest mit Kulinarischem und Kunsthandwerklichem ein.

Auch bei den kleinen Gästen kommt in der kalten Jahreszeit keine Langeweile auf. Sie finden in der großen Spiel- & Spaß-Scheune wetterunabhängig jede Menge Abwechslung. Und weil im Winter die Auswahl an Urlaubsdomizilen in Otterndorf besonders groß ist, gibt es die kleine Ferienwohnung, aber auch das große Ferienhaus mit Pool und Sauna zu besonders günstigen Preisen. Weitere Informationen gibt es unter www.otterndorf.de oder bei der Tourist-Information im Historischen Rathaus unter Telefon 04751-919131.

Ein Ausflug ins Moor

Bei einer Fahrt mit der Moorbahn kann man das größte Hochmoor des Landkreises Cuxhaven entdecken. Im MoorInformationsZentrum (MoorIZ) mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung erfährt man Wissenswertes rund um den Lebensraum Moor - und kann danach die einmalige Naturlandschaft erwandern. Der Moorerlebnispfad und ein ausgedehntes Wanderwegenetz mit Aussichtstürmen laden zum Aktivsein ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen